Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ergotherapeutin Simone Grundt (links) verhilft Till zur richtigen Stifthaltung. Mutter Anita Buchhhold möchte ihrem Sohn durch die Ergotherapie den Schulstart erleichtern.
Ergotherapeutin Simone Grundt (links) verhilft Till zur richtigen Stifthaltung. Mutter Anita Buchhhold möchte ihrem Sohn durch die Ergotherapie den Schulstart erleichtern. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Schule? Schafft Till mit links

Der kleine Till aus Remse ist Linkshänder. Um ihm den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern, lässt sich die Familie von einer Ergotherapeutin ausführlich beraten. Warum ist das nötig?

Anstatt mit rechts einfach alles mit links machen – das kann so schwer nicht sein. Oder doch? So einfach, wie man annehmen möchte, ist es nicht. Familie Buchhold aus Remse hat ein Linkshänderkind. Schon in der Kindergartenzeit schien er grobmotorischer als andere Kinder der Gruppe zu sein. Den Erzieherinnen fiel es beim Malen, Schneiden und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
12:27 Uhr
3 min.
Die letzten Tage von Papst Franziskus
Bei seiner Fahrt über den Petersplatz wirkte Franziskus schon sehr geschwächt.
Einige überraschende Auftritte und ein letzter Segen auf dem Petersplatz: Papst Franziskus hat sich in den Tagen vor seinem Tod mehrmals in der Öffentlichkeit gezeigt.
28.06.2023
4 min.
Linkshänderkinder: Das sollten Eltern wissen
Mit vier, spätestes fünf Jahren sollte die Händigkeit bei Kindern feststehen. Für die Eltern ist es aber nicht immer einfach, das zu erkennen. Daraus können sich Folgen entwickeln.
In einer Welt der Rechtshänder rechnen viele Eltern nicht damit, ein linkshändiges Kind zu haben. Eine Ärztin und Beraterinnen aus Westsachsen erklären, worauf Mütter und Väter achten sollten.
Simone Esper
04.09.2024
4 min.
Geburtenrückgang: Glauchauer Tagesmutter blickt sorgenvoll in die Zukunft
Katrin Nagel ist seit 20 Jahren Tagesmutter in Glauchau. Sie hat damals als erste in der Stadt begonnen.
Die erste sächsische Tagesmutter in angemieteten Räumen ist seit 20 Jahren am Start. Hatte sie anfangs große Probleme, loslegen zu dürfen, geht es zwei Jahrzehnte später wieder um die Existenz.
Stefan Stolp
12:25 Uhr
1 min.
Nächtlicher Raub in Annaberg-Buchholz: Polizei nimmt Duo aus Tschechien fest
Zwei Männer sind Samstagnacht in eine Gartenlaube in Annaberg-Buchholz eingebrochen.
Nach einem Hinweis stellen Beamte die mutmaßlichen Einbrecher. Ein Zeugenhinweis führte sie zu einer Gartenlaube.
Mike Baldauf
11:58 Uhr
7 min.
Papst Franziskus ist tot - Millionen Menschen trauern
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
Mehr Artikel