Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annett Langer sammelt Fotos von Gullydeckeln aus aller Welt. Über 1000 sind es geworden, sie laufen in Endlosschleife auf einem Bildschirm im Lichtensteiner Kulturpalais.
Annett Langer sammelt Fotos von Gullydeckeln aus aller Welt. Über 1000 sind es geworden, sie laufen in Endlosschleife auf einem Bildschirm im Lichtensteiner Kulturpalais. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Festival: Warum eine Lichtensteinerin von Gullydeckeln in Japan träumt

Auch Sammlerinnen und Sammler aus der Region stellen momentan im Kulturpalais aus. Dabei gibt es Überraschendes zu entdecken.

Annett Langer kann ganz genau sagen, wie und wann es begann: Am 25. Mai 2006, zu Himmelfahrt, stolperte sie auf dem Meißner Markt. Und zwar über einen Gullydeckel. „Vorher habe ich die nie beachtet, man tritt halt auf ihnen rum“, sagt die 57-jährige Lichtensteinerin. Doch dieser Deckel war besonders schön – und seitdem hat es sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.05.2025
2 min.
Ein Tischtuch erzählt Geschichte: Lichtenstein feiert mit 100 Metern gewebter Kunst
Das Tuch (entworfen von Ulrich Reimkasten, 2. von links) ist Teil der Ausstellung.
Im Kulturpalais Lichtenstein wird am 17. Mai ein 100 Meter langes Tafeltuch zur Bühne für Kunst, Frühling und Textiltradition – und am Ende wird es zerschnitten. Warum?
Jakob Nützler
13:08 Uhr
2 min.
Spatenstich für Neubau am Karl-May-Museum
Das Karl-May-Museum in Radebeul bekommt ein neues Empfangsgebäude. (Archivbild)
Am Karl-May-Museum Radebeul entsteht ein neues Empfangsgebäude. Der 6,5-Millionen-Euro-Bau soll mehr Platz für Ausstellungen und das Depot schaffen.
12:58 Uhr
1 min.
Fußgänger in Plauen können bald sicherer die Straße queren
Am Montag beginnen Bauarbeiten auf der Mammenstraße. Die Straße wird für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Am Montag beginnen Bauarbeiten auf der Mammenstraße. Das ist geplant.
Bernd Jubelt
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
12.06.2025
4 min.
Lichtenstein: Neue Rosenprinzessin wird am Samstag gekrönt – Streit ums Prinzessinnen-Kleid geht weiter
Vor einem Jahr war Manja Frey durch Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler) zur Rosenprinzessin gekrönt worden. Ein Rosenfest gab es damals nicht, die Zeremonie fand im Kulturpalais statt.
Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr kann das Rosenfest am Wochenende wieder am gewohnten Ort gefeiert werden. Es wird viel geboten, doch es wird auch etwas fehlen. Und während Manja I. abgekrönt wird, liegt der zuständige Verein weiter im Clinch mit ihrer Vorgängerin.
Bernd Appel
Mehr Artikel