Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein spezielles Funkelfenster entstand für das Esche-Museum in Limbach-Oberfrohna.
Ein spezielles Funkelfenster entstand für das Esche-Museum in Limbach-Oberfrohna. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Für das Esche-Museum entsteht in Lichtenstein ein Funkelfenster mit Puppen aus Sri Lanka

Der Endspurt bei der Funkelfenster-Vorbereitung bescherte dem Team um Dirk Grünig noch ein besonderes Projekt mit langer Vorgeschichte. Zu entdecken ist es ab Samstagabend in Limbach-Oberfrohna.

In der Zentrale des Helmnot-Theaters am Neumarkt in Lichtenstein wurde am Donnerstagmorgen fleißig gewerkelt. Eins der 24 Funkelfenster, die am späten Samstagnachmittag in Limbach-Oberfrohna erstmals erstrahlen sollen, musste fertig werden. Letzte Details wie die speziellen Zierelemente am Rahmen wurden beispielsweise angebracht. Für die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:04 Uhr
5 min.
Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt
Diese vier Pakete sind angekommen an einem Mietshaus - bei anderen Sendungen ging etwas schief, was zu Beschwerden führte. (Symbolbild)
Manchmal geht etwas schief, Briefe und Pakete kommen nicht an. Wie oft dies zu Beschwerden führte, dazu hielten sich Postfirmen bedeckt. Doch nun mussten sie ihre Karten auf den Tisch legen.
Wolf von Dewitz, dpa
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
21.01.2025
4 min.
Am Stausee Oberwald laufen die Vorbereitungen für funkelnde Veranstaltungen
Carsten Ehrig, Doreen Leske und Dirk Grünig (v. l.) auf dem Gelände der künftigen Outdoor-Erlebniswelt.
Die ersten Ideen gab es schon 2019, doch wenig später auch ungeahnte Herausforderungen. Nun haben die Bauarbeiten für eine besondere Helmnot-Erlebniswelt am Stausee Oberwald begonnen.
Markus Pfeifer
11:03 Uhr
3 min.
40 Jahre Galerie „Art Forum“ in Burgstädt - Welche Ehre dem hauseigenen Kunstzirkel zum Jubiläum zuteil wird
René Pützschel beim Aufbau der Jubiläumsausstellung. Insgesamt 95 Bilder des hauseigenen Kunstzirkels sind ab Sonntag im „Art Forum“ zu sehen.
Vor 40 Jahren wurde in Burgstädt eine Kunstgalerie gegründet. Zum Jubiläum präsentiert der hauseigene Kunstzirkel eigene Werke in einer Ausstellung.
Ralf Jerke
18.11.2024
2 min.
Lichtensteiner Funkelfenster sind auf Reisen gegangen
Die Funkelfenster sorgen unter anderem auch für ein Einhorn im Schaufenster.
Die Funkelfenster des Lichtensteiner Helmnot-Theaters sorgten in den vergangenen Jahren für beliebte Hingucker in Lichtenstein, Glauchau und Limbach-Oberfrohna. Nun müssen Fans nordwärts fahren.
Markus Pfeifer
Mehr Artikel