Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
1968 wurde ein Haus in der Ernst-Schneller-Straße (heute Chemnitzer Straße) in Meerane zum Tatort.
1968 wurde ein Haus in der Ernst-Schneller-Straße (heute Chemnitzer Straße) in Meerane zum Tatort. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Im Jahr 1968 in Meerane: Der Tod kam im Schlaf

AKTE WESTSACHSEN Die "Freie Presse" blickt auf spektakuläre Straftaten aus der Vergangenheit zurück. Heute: Weil ein Mann eine andere liebte, musste seine Frau sterben.

Als am 2. April 1968, einem Dienstag, um 8.20 Uhr im Dienstzimmer von Ulrich Starke das Telefon klingelte, ging der Leutnant der Kriminalpolizei von einem Routinefall aus. Ihm waren zwei Personen mit einer Gasvergiftung gemeldet worden. Mit dem Moped machte er sich auf den Weg in die Ernst-Schneller-Straße in Meerane, die heutige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:01 Uhr
3 min.
Bundesgericht hebt Verbot für "Compact"-Magazin auf
"Compact"-Chefredakteur Jürgen Elsässer und seine Ehefrau Stephanie Elsässer feiern ihren juristischen Erfolg.
Drastische Formulierung oder verfassungsfeindlich und gefährlich? Im Streit um das Verbot des rechtsextremen Magazins "Compact" haben die Richter eine Entscheidung getroffen.
20.02.2025
10 min.
Fit – Ein Spülmittel und sein Siegeszug
Wolfgang Groß ist der Geschäftsführer der Fit GmbH im ostsächsischen Hirschfelde. Er kam einst aus dem Westen Deutschlands und hat um den Erhalt der Firma und des Standortes gekämpft.
In seiner Flasche steckt der Rote Turm von Chemnitz und ein Stück DDR-Geschichte: Fit ist mehr als nur Fit – und ist jetzt an den Ort seiner Entstehung zurückgekehrt.
Gabriele Fleischer
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
04.03.2025
12 min.
Mordfall Klaus Kleinertz: Liebesgrüße an einen toten Millionär
Der Kardiologe Klaus Kleinertz war Läufer. Hier bei einer Sportveranstaltung in Chemnitz.
In der Nacht, als Klaus Kleinertz erstochen wurde, konnte seine Ehefrau nicht schlafen. Sie spielte bis morgens am Handy und telefonierte mit ihrer Freundin, deren DNA die Polizei neben der Leiche fand. Geschichten und Spuren einer grausamen Nacht.
Manuela Müller
12:03 Uhr
2 min.
Viele Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt
Hunderte Ausbildungsberufe, tausende freie Stellen: Viele Jugendliche haben jetzt beste Chancen auf ihren Wunschberuf.
Noch keinen Ausbildungsplatz für 2025? Die Chancen, noch eine freie Stelle zu finden, stehen gut. In welchen Berufen es besonders viele freie Stellen gibt.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel