Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thomas Hetzel (l.) und Lars Kluge haben in Limbach-Oberfrohna Bäume gepflanzt.
Thomas Hetzel (l.) und Lars Kluge haben in Limbach-Oberfrohna Bäume gepflanzt. Bild: Toni Söll
Hohenstein-Ernstthal
Junge Bäume für den Wald in Limbach-Oberfrohna

Rathauschefs aus der Region greifen zum Spaten - 400 Stieleichen wurden gepflanzt

Um insgesamt 400 Stieleichen ist der Stadtwald von Limbach-Oberfrohna seit dem gestrigen Donnerstag reicher. Denn so viele junge Exemplare sind bei einer gemeinsam von der Stiftung Wald für Sachsen und dem Energieversorger Eins initiierten Baumpflanz-Aktion in den Boden gekommen. Daran nahmen auch 30 Oberbürgermeister und Bürgermeister aus der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.05.2025
4 min.
Hip-Hop-Ü30 von und für Frauen: Limbacher Tänzerinnen wollen Wettkampfluft schnuppern
Seit einem Jahr trainiert die Hip-Hop-Crew „Upper Movement 1862“ aus Limbach-Oberfrohna im Jahnhaus.
19 Frauen über 30 sind Teil der Hip-Hop-Crew „Upper Movement 1862“. Entstanden ist sie aus einer persönlichen Not. Der Zufall und die Liebe hatten ihre Finger im Spiel. Nun soll aus dem Hobby Ernst werden.
Julia Grunwald
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
28.05.2025
4 min.
Schüler aus Limbach-Oberfrohna lernen jetzt auch im Wald
Biologie-Lehrerin Gabriele Uhrin an der Tafel des grünen Klassenzimmers am Hohen Hain.
Am Hohen Hain wurde ein grünes Klassenzimmer der Pestalozzi-Oberschule eröffnet. Es soll für den Unterricht und das Projekt Schulwald genutzt werden.
Steffi Hofmann
22:13 Uhr
2 min.
Tahs erster Bayern-Tag: "Musste raus aus der Komfortzone"
Jonathan Tah bei seiner Vorstellung in Orlando.
Jonathan Tah ist mit einem Jahr Verspätung beim FC Bayern angekommen. Über die Barcelona-Option mag er nicht mehr reden. Sein Debüt steigt bei der Club-WM.
22:08 Uhr
5 min.
Eskalation in Nahost: Iranischer Gegenangriff auf Israel
Iran hat mit einem Gegenangriff auf Israel begonnen.
Der Iran antwortet mit Raketenangriffen auf den beispiellosen israelischen Angriff auch auf das Nuklearprogramm des Landes. In Israel heulen die Sirenen, nach Einschlägen gibt es Verletzte.
Mehr Artikel