Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
René Ilausky bei der Kalenderübergabe mit Barbara Mika vor dem Schützenhaus, hinten im Bild Ines Schlösser und Harald Koch vom Beratungszentrum "Halt".
René Ilausky bei der Kalenderübergabe mit Barbara Mika vor dem Schützenhaus, hinten im Bild Ines Schlösser und Harald Koch vom Beratungszentrum "Halt". Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Kalender für Hohenstein-Ernstthal weckt Erinnerungen an Eintritts-Tricks

Schon Ende März gibt es den ersten Kalender für das Jahr 2024, der Ausflugsziele der Region zeigt. Als früher in den Sälen getanzt wurde, gab es kleine Mogeleien am Einlass.

Der Besuch zur Kalenderübergabe war für Barbara Mika im Mehrgenerationenhaus in Hohenstein-Ernstthal zwar überraschend, doch er weckte gleich wieder Erinnerungen. Denn das Schützenhaus, das heute der Arbeitsort ist, darf im neuen Kalender mit Ausflugszielen der Region nicht fehlen. Früher hat Barbara Miko hier nicht gearbeitet, sondern war ab...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
2 min.
Chemnitz: Wochenlange Behinderungen für den Verkehr auf der Leipziger Straße
Weniger Platz auf der Leipziger Straße. Der Verkehr rollt einspurig.
In dieser Woche haben entlang der Leipziger Straße Bauarbeiten begonnen. Das führt zu deutlichen Einschränkungen auf der Hauptverkehrsader.
Cora Lantzsch
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
06:01 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 08.07.2025
 3 Bilder
Rauch steigt in den Himmel am fünften Tag in Folge eines Waldbrandes in der Nähe der Stadt Rabia, Syrien, in der Region Latakia.
18.03.2025
3 min.
Hohenstein-Ernstthal: Die „Neue“ schrumpft die Kleingartenanlagen
Ines Birkenfelder-Lyga ist seit einem Jahr neue Chefin im Kleingärtner-Territorialverband Hohenstein-Ernstthal, zu dem das gesamte Gebiet des Altkreises zählt. Sie selbst hat einen Kleingarten an der Sonnenstraße in Hohenstein-Ernstthal.
Wegen hohen Leerstandes sollen bestimmte Grundstücke zurückgegeben werden, dazu laufen Verhandlungen. Auch im Altkreis gibt es Ärger mit sogenannten Coronagärtnern.
Bernd Appel
30.05.2025
4 min.
Hohenstein-Ernstthal: Warum ist die Generation Ü80 das Lebenselixier für den Verein Halt?
Karin Möckel (84) und Gitta Seidel (80) arbeiten ehrenamtlich in der Nähstube des Vereins Halt.
Karin Möckel und Gitta Seidel, beide über 80, sind in der Nähstube unentbehrlich. Sie arbeiten aus Pflichtgefühl und für die Gemeinschaft. Doch wie sieht es mit der Wertschätzung des Ehrenamts aus?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel