Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Randsteine der Rennstrecke werden Jahr für Jahr neu gestrichen. Dafür hat Logistikchef Marcel Viertel 2,5 Tonnen Farbe geordert.
Die Randsteine der Rennstrecke werden Jahr für Jahr neu gestrichen. Dafür hat Logistikchef Marcel Viertel 2,5 Tonnen Farbe geordert. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Keine Zuschauer, viel Aufwand: So läuft der Sachsenring-Grand-Prix 2021

Nachdem die Läufe zur Motorrad-WM 2020 ausgefallen waren, drehen die Stars ihre Runden auf dem Sachsenring in diesem Jahr vor einer Geisterkulisse. Für die Macher ist es dennoch ein Kraftakt.

Die für den Motorrad-Grand-Prix 2020 und 2021 am Sachsenring gekauften Tickets behalten auch für 2022 ihre uneingeschränkte Gültigkeit. Das hat Lutz Oeser, Geschäftsführer der Sachsenring Event GmbH (SEG), jetzt noch einmal betont. "Von rund 70.000 Tickets, die bereits verkauft wurden, sind aktuell kaum 100 zurückgegeben worden", sagt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:43 Uhr
4 min.
VFC Plauen verdirbt Lok Leipzig die Generalprobe
Der Plauener Torschütze Johan Martynets (Mitte) versucht sein Glück gegen die Lok-Spieler David Grözinger (links) und Mingi Kang.
Mit einem starken Auftritt haben sich die Vogtländer zur offiziellen Saisoneröffnung ein 1:1 gegen den ambitionierten Regionalligisten verdient. Der tat sich eine Woche vor dem Saisonstart beim FSV Zwickau schwer.
Ilong Göll
16:00 Uhr
4 min.
Moto-GP bleibt bis 2031 am Sachsenring: So reagiert die Region auf die gute Nachricht
Gute Nachricht für die Fans: Der Moto-GP Deutschland bleibt dem Sachsenring bis 2031 erhalten.
Der Sachsenring bleibt bis 2031 der Schauplatz des Moto-GP. Der Image-Gewinn durch die Mega-Veranstaltung ist für viele unbezahlbar.
Cristina Zehrfeld
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
11:34 Uhr
4 min.
Weiter Ärger um Lärm an der Plauener Jugendherberge: Was Anwohner erleben und welche Lösung sie vorschlagen
Die Jugendherberge in Plauen (vorn). Anwohner klagen über schlaflose Nächte und Lärm an Wochenenden.
Manja und Frank Leistner sind seit 2012 direkte Nachbarn der Alten Feuerwache an der Neundorfer Straße. Von dort fühlen sie sich durch Lärm belästigt. Was die Stadt als Vermieterin aus ihrer Sicht tun könnte.
Sabine Schott
12.06.2025
6 min.
Sachsenring-Chef Lutz Oeser: Wenn wir einen deutschen Valentino Rossi hätten, würde wahrscheinlich alles auseinanderbrechen
Lutz Oeser, der Geschäftsführer der Sachsenring Event GmbH, hofft beim Moto-GP in diesem Jahr auf ähnliche Besucherzahlen wie 2024.
In vier Wochen dröhnen am Sachsenring wieder die Motoren, wenn vom 11. bis 13. Juli der Liqui-Moly-Motorrad-Grand-Prix Deutschland über die Bühne geht. Über das ungebrochene Zuschauerinteresse, trotz eines fehlenden deutschen WM-Piloten, den Sicherheitsaspekt und einen neuen Vertrag mit dem WM-Vermarkter Dorna sprachen Thomas Treptow, Cristina Zehrfeld und Torsten Ewers mit Lutz Oeser, dem Geschäftsführer der Sachsenring Event GmbH.
Thomas Treptow, Cristina Zehrfeld, Torsten Ewers
11:00 Uhr
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
Mehr Artikel