Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einer der größten Garagenkomplexe Lichtensteins befindet sich an der Michelner Straße. Die privaten Garagen stehen auf kommunalem Grund und Boden.
Einer der größten Garagenkomplexe Lichtensteins befindet sich an der Michelner Straße. Die privaten Garagen stehen auf kommunalem Grund und Boden. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein: Neuer Ärger um alte DDR-Garagen

Ein Schreiben der Stadtverwaltung sorgt bei einigen Garagenbesitzern für Aufregung – von Enteignung ist die Rede. Dabei fallen die wirklich wichtigen Entscheidungen erst im nächsten Jahr.

Sie sei „stinksauer“, tut eine Lichtensteinerin auf Facebook kund. Vor ein paar Jahren habe sie eine Garage auf einem städtischen Grundstück gekauft, brav einen Pachtvertrag geschlossen, sie sei jedoch nicht darüber aufgeklärt worden, dass ihr die Garage von der Kommune irgendwann „einfach weggenommen“ werden könne. „Zu guter Letzt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
30.06.2025
3 min.
Nächste Gemeinde im Erzgebirge plant Garagen-Deal – aber der betrifft nicht alle Garagenbesitzer
Vielerorts im Erzgebirge noch immer ein großes Thema: Wie weiter mit den Garagen?
In fast jeder Kommune steht aktuell die Frage: Wie geht es weiter für Garagenbesitzer? Jetzt hat Raschau-Markersbach seine Pläne vorgestellt.
Beate Kindt-Matuschek
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Metalldiebstahl im großen Stil, Raub mit vorgehaltener Pistole und Völkermord-Verharmlosung
In der nächsten Woche finden 36 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
20:56 Uhr
2 min.
Nach Bayreuth-Testspiel: Erzgebirge Aue fällt Entscheidung über Verbleib von Probespieler
Maxim Gresler hat die vergangenen drei Wochen bei den Veilchen vorgespielt.
Maxim Gresler hat die vergangenen drei Wochen bei den Veilchen vorgespielt. Hat er sich für einen Transfer empfehlen können?
Paul Steinbach
19:30 Uhr
4 min.
Crimmitschau will mehr als 900 Garagen auf städtischem Boden verkaufen: „Garagenvermietung ist nicht Aufgabe der Stadt“
Rentner Bernd Trompelt hat seine Garage in der Garagengemeinschaft „Sonnenhöhe“ erst vor wenigen Jahren dem Vorbesitzer abgekauft.
Für viele Garagenbesitzer wird es ernst: Die Stadt will Pachtverträge ändern, Standorte veräußern oder zurückbauen lassen. Mit den getrennten Eigentumsverhältnissen nach DDR-Recht soll Schluss sein.
Jochen Walther
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel