Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ro-We-He Narren und einige Gäste bei ihrem wundersamen Rekordversuch auf der Weinkellerstraße.
Die Ro-We-He Narren und einige Gäste bei ihrem wundersamen Rekordversuch auf der Weinkellerstraße. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Rudernde Narren sorgen in der Hohenstein-Ernstthaler Innenstadt für Verwunderung

Die Karnevalisten vom Ro-We-He haben am Donnerstagabend nach der Kunstvernissage für Trubel auf der Weinkellerstraße gesorgt.

Rund 90 närrische Besucher haben am Donnerstagabend für Aufsehen auf der Weinkellerstraße in Hohenstein-Ernstthal gesorgt. Nachdem im ehemaligen Kaufhaus Magnet und einem gegenüberliegenden Geschäft die Kunstausstellung des Lessing-Gymnasiums eröffnet worden war, „ruderten“ sie zum Lied „Aloha Heja He“. Der Titel hat bei den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:27 Uhr
2 min.
Fußball-Landesklasse startet mit einem Derby in Lichtenstein und einer Verlegung für Oberlungwitz
In der Rückrunde der Vorsaison waren die Mülsener (gelbe Trikots) das einzige Team, das Fortschritt Lichtenstein besiegen konnte. Am 10. August kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen.
Die Fortschritt-Kicker erwarten am ersten Spieltag Blau-Gelb Mülsen. Während Lok Zwickau und Meerane zum Auftakt Heimrecht haben, legt der OSV erst eine Woche später auswärts los.
Monty Gräßler, Markus Pfeifer
26.06.2025
4 min.
Südländisches Flair auf der Weinkellerstraße in Hohenstein-Ernstthal
Die Feuerwehr hat in dieser Woche Hula-Hoop-Reifen an der Weinkellerstraße aufgehängt.
Behäkelte Hula-Hoop-Reifen sind seit dieser Woche der Hingucker in der Innenstadt. Die Dekoration gehört zur Aktion „HOT (ge)strickt“. Die Idee kommt aus Italien.
Cristina Zehrfeld
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
02.06.2025
1 min.
Hohenstein-Ernstthal: Kindertag und Quiznachmittag im „Magnet“
Am Dienstag wird im „Magnet“ Kindertag gefeiert.
Jeden Dienstag gibts in der Begegnungsstätte einen bunten Nachmittag.
Cristina Zehrfeld
16:20 Uhr
3 min.
Zu wenig Regen: Das Abpumpverbot für Mittelsachsen tritt in Kraft
Update
Die mageren Niederschläge der vergangenen Tage reichen nicht, damit die Wasserstände der Flüsse (Symbolfoto der Elbe) wieder steigen.
Die Trockenheit dörrt Bäche, Flüsse und Teiche aus. Auch der Landkreis Mittelsachsen zieht jetzt nach und erlässt ein Verbot, Wasser abzupumpen oder auch abzuschöpfen. Was bedeutet das konkret?
Grit Baldauf
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel