Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Während einige Anwohner des Sachsenrings sich zuletzt sehr kritisch zu dem zwischen Landesdirektion Sachsen und Verkehrssicherheitszentrum geschlossenen Vergleich geäußert haben, war aus dem Rathaus wenig zu hören. Jetzt sagt Oberbürgermeister Lars Kluge (CDU), warum das so ist und wie er zum Lärmstreit steht.
Während einige Anwohner des Sachsenrings sich zuletzt sehr kritisch zu dem zwischen Landesdirektion Sachsen und Verkehrssicherheitszentrum geschlossenen Vergleich geäußert haben, war aus dem Rathaus wenig zu hören. Jetzt sagt Oberbürgermeister Lars Kluge (CDU), warum das so ist und wie er zum Lärmstreit steht. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Sachsenring-Lärm: „Jetzt ist es wieder laut und der OB macht nichts“

Mit einem Vergleich wurde der Streit um den Sachsenring-Lärm beigelegt. Seither kochen bei Lärm-Kritikern die Emotionen hoch. Oberbürgermeister Lars Kluge (CDU) hält sich bislang zurück. Warum?

Freie Presse: Die Kritik am Sachsenring-Lärm flaut nicht ab. Sie haben dazu bisher nicht viel gesagt. Streiten Sie ab, dass es laut ist oder interessiert Sie das Thema einfach nicht?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
08:43 Uhr
5 min.
Trump: Kritische Berichterstattung großer US-Medien illegal
Trump nutzte den Auftritt im Justizressort für eine politische Abrechnung mit seinen Gegnern.
Donald Trump hält eine ebenso seltene wie ungewöhnliche Rede im Justizministerium. Er beschimpft Juristen, verunglimpft die freie Presse und droht seinen Gegnern. Wie weit wird der Republikaner gehen?
05.02.2025
2 min.
Hohenstein-Ernstthal: Förderverein Sachsenring kombiniert Verkehrssicherheit mit Museumsrundgang
Der Förderverein Sachsenring lädt am Freitag ins Textil- und Rennsportmuseum ein.
Der Förderverein Sachsenring bietet am Freitag einen besonderen Abend: Eine klassische Verkehrsteilnehmerschulung in Kombination mit einem Museumsbesuch im Textil- und Rennsportmuseum.
Thorsten Horn
08:57 Uhr
2 min.
Kein Comeback: Neymar vom Kader der Seleção gestrichen
Neymar wird aufgrund einer Verletzung nicht für die Nationalmannschaft spielen. (Archivbild)
Es hätte nach langer Verletzungspause sein Comeback für den fünfmaligen Weltmeister werden sollen. Nun fällt Neymar kurz vor dem Kracher gegen Argentinien doch wieder aus - aufgrund einer Verletzung.
24.02.2025
4 min.
Ist Hohenstein-Ernstthal die sportlichste Kleinstadt Deutschlands, Herr Kluge?
Lars Kluge (links) will gute Rahmenbedingungen für Sportvereine schaffen. Ein großes Projekt ist der Umbau der Pfaffenbergturnhalle, über den sich auch Christian Hornbogen, Vorstandsmitglied des TTC Sachsenring, freut.
Sachsenring, Futsal-Champions-League und Tischtennis-Bundesliga: Im Sport stellt Hohenstein-Ernstthal sogar Großstädte in den Schatten. Wie kommt das? Ein Interview mit Oberbürgermeister Lars Kluge (CDU).
Torsten Ewers
Mehr Artikel