Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An Hals und Rücken fehlen diesem Huhn aus der Hohenstein-Ernstthaler Schulstraße die Federn. Das Veterinäramt des Kreises sieht trotzdem eine "tierartgerechte Haltung" im Garten des Grundstücks -15 ins Gebäude darf niemand hinein. Tierschützer wundern sich über diese Einschätzung.
An Hals und Rücken fehlen diesem Huhn aus der Hohenstein-Ernstthaler Schulstraße die Federn. Das Veterinäramt des Kreises sieht trotzdem eine "tierartgerechte Haltung" im Garten des Grundstücks -15 ins Gebäude darf niemand hinein. Tierschützer wundern sich über diese Einschätzung. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Tierschützerin über Hühnerhaltung in Hohenstein-Ernstthal: "Indizien könnten auf Kannibalismus hindeuten"

In der Innenstadt von Hohenstein-Ernstthal sorgt eine private Hühnerhaltung für Stunk. Über artgerechte Haltung hat die "Freie Presse" mit Mareike Petersen von der Tierschutzorganisation "Provieh" gesprochen.

Die studierte Agrar- und Nutztierwissenschaftlerin ist bei der Tierschutzorganisation "Provieh" für Geflügelhaltung zuständig. Die Organisation ist eigenen Angaben zufolge der größte und älteste Tierschutzverein für artgerechte Nutztierhaltung Deutschlands mit rund 14.000 Mitgliedern. Die Bundesgeschäftsstelle befindet sich in Kiel. (ael)
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:39 Uhr
2 min.
Wechsel nach Russland: Schweizer Meistercoach in der Kritik
Wechselt nach Russland: Der Schweizer Fußball-Trainer Fabio Celestini.
Mit dem FC Basel gewann er die Meisterschaft und den Pokal. Jetzt wechselt der Fußballtrainer Fabio Celestini nach Russland. Die Reaktionen sind harsch.
05.01.2024
3 min.
Hohenstein-Ernstthal: Gegen exzessive Hühnerhaltung ist vorerst kein Beikommen
Das Foto vom Freitag zeigt allein auf dieser kleinen Außenfläche 15 Hühner und zwei Hähne. Schon das sind laut Bescheid zu viele. Wie viele Tiere auf dem Grundstück an der Schulstraße insgesamt gehalten werden, ist unklar.
Der Rechtsstreit um zu viele Hühner in einem Grundstück im Zentrum von Hohenstein-Ernstthal ist abgeschlossen. Geändert hat sich augenscheinlich nichts. Wie geht es also weiter?
Cristina Zehrfeld
06.06.2023
4 min.
Krasser Fall von Hühnerhaltung im Stadtzentrum - den Nachbarn stinkt's gewaltig
Über ein Dutzend Hähne kräht im Areal an der Schulstraße um die Wette - so die Zählung der Anwohner.
Ein Dutzend Hähne kräht um die Wette, insgesamt sollen an die 50 Tiere im Areal hausen. Die Nachbarn klagen über massive Belästigung durch Lärm und Gestank, die Ämter wirken hilflos.
Bernd Appel
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
12:40 Uhr
4 min.
Schiene bekommt bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro
Die Deutsche Bahn plant, mehr als 40 hoch belastete Strecken im Schienennetz grundlegend zu sanieren.
Mit Hilfe des riesigen Sondervermögens soll der Sanierungsstau bei der Verkehrsinfrastruktur aufgelöst werden. Worum es genau geht - und was die Folgen sind.
Mehr Artikel