Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Angelika Hölzel - Erste Beigeordnete des Landrates
Angelika Hölzel - Erste Beigeordnete des Landrates Bild: Ralph Koehler/propicture
Hohenstein-Ernstthal
Vize-Landrat steht schon vor der Wahl fest

Angelika Hölzel soll dritte Amtszeit antreten - Hatten Mitbewerber Chancen?

Genau genommen gehört sie fast zum Inventar im Landratsamt. Angelika Hölzel (62) ist seit dem Jahre 2008 - damals wurde der Landkreis Zwickau in seiner heutigen Form gebildet - erste Beigeordnete des Landrates, also sozusagen dessen rechte Hand. Sie gilt als erfahren und fachlich kompetent. Nun strebt sie ihre dritte Amtszeit in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
1 min.
Strom in Dorfchemnitz wird abgeschaltet: Das ist der Grund
Mitnetz informiert über Einschränkungen bei der Stromversorgung.
Einige Haushalte im Ort müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Wer ist betroffen und wie lang wird es dauern?
Eva-Maria Hommel
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
07.07.2025
4 min.
Rückgang der Flüchtlingszahlen: So passt der Landkreis Zwickau die Kapazitäten der Unterkünfte an
So sind die Geflüchteten auf die Regionen des Landkreises verteilt.
In Werdau/Crimmitschau verschwinden 300 Plätze für Geflüchtete, in Zwickau 150. Auch in anderen Regionen werden Reduzierungen umgesetzt. Doch was bedeutet das langfristig?
Holger Weiß
13:00 Uhr
4 min.
Premiere an der Koberbachtalsperre in Langenhessen: Fischadler zieht erstmals Nachwuchs auf
Mit dem Bau von Nisthilfen hat es funktioniert: Jens Hering von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Zwickau mit dem jungen Fischadler.
Ein Jungvogel, zwei Ringe und eine große Mission: Vogelkundler der Region wollen einer gefährdeten Art helfen – und hoffen auf ein kleines Wunder für den Artenschutz.
Ramona Schwabe
25.06.2025
3 min.
Pleißental-Klinik: Landkreis Zwickau zieht Konsequenzen aus Finanzmisere
Die Pleißental-Klinik in Werdau, hier der Hubschrauberlandeplatz.
Der Landkreis kündigt der in Schieflage geratenen Klinik einen im Vorjahr gewährten Kredit. Doch das Gros der 4,6 Millionen Euro sind bereits ausgereicht. Was sagt der Landrat dazu?
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel