Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Motorrad-Asse Stefan Bradl, Sandro Cortese, und Jonas Folger (von links) beim „Vogelfrei“-Event 2016 auf dem Sachsenring.
Die Motorrad-Asse Stefan Bradl, Sandro Cortese, und Jonas Folger (von links) beim „Vogelfrei“-Event 2016 auf dem Sachsenring. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Hohenstein-Ernstthal
„Vogelfrei“: Simson-Mopeds erobern den Sachsenring

Zweitaktduft liegt in der Luft: Der Getränkehersteller Red Bull will am 22. Juni 300 Starter auf Simson-Modellen über den Sachsenring knattern lassen.

Der Getränkehersteller Red Bull holt ein Spaß-Format auf zwei Rädern aus der Versenkung: Nach drei „Vogelfrei“-Touren durch den Landkreis Zwickau in den Jahren 2014 bis 2016 soll es am Samstag, 22. Juni eine Neuauflage geben. Dann sollen rund 300 Starter auf Zweitakt-Maschinen aus Simson-Produktion auf dem Sachsenring starten und nicht wie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
28.04.2025
4 min.
70 Jahre Bündnistreue: Nato feiert Beitritt Deutschlands
Ein historischer Tag: Am 9. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. (Archivbild)
Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. In Brüssel wird der historische Schritt bereits an diesem Montag gefeiert. Das sicherheitspolitische Umfeld ist düster.
25.03.2025
3 min.
Moto-GP auf dem Sachsenring: Viel Drumherum von Boxengasse bis Riesenrad
Bei der Präsentation der Fahrer ist die Karthalle traditionell proppenvoll.
Während des Moto-GP ist nicht nur auf der Rennstrecke des Sachsenrings jede Menge Spannung garantiert. Ein umfangreiches Programm bietet auch abseits der Rennen Abwechslung. Was ist alles los?
Cristina Zehrfeld
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
26.04.2025
4 min.
Moto GP auf dem Sachsenring: Wo gibt es noch Unterkünfte?
Im Hotel „Drei Schwanen“ von Bernd Frank übernachten die Teams von Honda und KTM. Doch wo kommen Besucher unter?
Der Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring ist zwar erst vom 11. bis 13. Juli, doch Besucher, die ein Zimmer buchen wollen, sind jetzt schon fast zu spät dran. Wo gibts noch freie Betten?
Cristina Zehrfeld
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel