Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Deutlich sichtbar: Die Roststellen, die den Ampelmast in Waldenburg zum Umkippen gebracht haben.
Deutlich sichtbar: Die Roststellen, die den Ampelmast in Waldenburg zum Umkippen gebracht haben. Bild: Andreas Kretschel
Werdau
Behörde: Hunde-Urin lässt Ampel durchrosten

Das Amt für Straßenbau teilt die Vermutung aus Waldenburg zu den Ursachen für die Korrosion. Auf weitere Untersuchungen wird verzichtet - im Gegensatz zu einem ähnlichen Fall in Japan.

Schäden durch Korrosion haben die Fußgängerampel an der B 175 in Waldenburg zum Umkippen gebracht. Zu dieser Einschätzung kommen Mitarbeiter des Amtes für Straßenbau des Landkreises Zwickau nach einem Blick auf den beschädigten Ampelmast.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
"Economist"-Ranking: Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt
Der Graben, eine Einkaufsstraße in der Wiener Innenstadt. (Archivbild)
Schon oft ist Wien als lebenswertes Stadt gekürt worden. Im neuesten Ranking der Economist Group muss Österreichs Hauptstadt der eines anderen deutschen Nachbarlandes Platz machen.
17.06.2025
1 min.
Israels Armee: Weiterer Raketenbeschuss aus Iran
Die Angriffe des Irans auf Israel gehen weter.
Der Iran hat Israel in der Nacht erneut angegriffen. Bei vorherigen Attacken war scheinbar niemand zu Schaden gekommen.
20.12.2024
2 min.
Weißstorch bleibt an Weihnachten in Westsachsen: Was an den Feiertagen auf dem Speiseplan steht
Der am 10. Juni 2018 in Tschechien als Jungvogel beringte Storch ist in Waldenburg geblieben.
Meister Adebar bleibt in der Adventszeit in Waldenburg. Der Weißstorch, der auf dem Sportplatz unterwegs war, ist dabei kein Einzelgänger. Wie Experten die Lage einschätzen.
Holger Frenzel
03.02.2025
3 min.
Freiwillige Feuerwehr in Waldenburg: Ortswehrleiter wirft das Handtuch
René Tischendorf ist nicht mehr Ortswehrleiter in Waldenburg. Der 41-Jährige zieht sich in die zweite Reihe zurück.
In Waldenburg ist René Tischendorf stadtbekannt – durch Ehrenamt und Job. Der 41-Jährige hat für viele überraschend persönlich die Reset-Taste gedrückt. Warum?
Holger Frenzel
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel