Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwischen Traktorsitz und Chefsessel: Jonas Wappler (l.) ist neuer Geschäftsführer der Agrargenossenschaft Blankenhain. Der Betrieb bildet seit 1954 Lehrlinge aus. Sandro Winkler (r.) ist Azubi im zweiten Lehrjahr.
Zwischen Traktorsitz und Chefsessel: Jonas Wappler (l.) ist neuer Geschäftsführer der Agrargenossenschaft Blankenhain. Der Betrieb bildet seit 1954 Lehrlinge aus. Sandro Winkler (r.) ist Azubi im zweiten Lehrjahr. Bild: T. Michel
Werdau
Blankenhainer haben jüngsten Chef aller Agrarbetriebe Sachsens

Jonas Wappler ist neuer Chef des Landwirtschaftsbetriebes. Für die Zukunft hat der 24-Jährige klare Vorstellungen.

Die Agrargenossenschaft Blankenhain setzt auf den Nachwuchs. Das Crimmitschauer Unternehmen hat mit Jonas Wappler sogar den jüngsten Geschäftsführer aller Agrarbetriebe Sachsens. Denn Wappler ist erst 24. "Mir ist kein jüngerer bekannt", sagt Diana Henke. Der Altersdurchschnitt in den Vorständen der Genossenschaften liege landesweit bei über...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
02.06.2024
3 min.
Crimmitschau: Wenn Azubis plötzlich aus dem Rathausalltag berichten
Beide absolvieren eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Crimmitschauer Rathaus: Leoni Preuß (vorn) und Lena Roder machen ihre Erfahrungen auf der Website der Pleißestadt öffentlich.
Die Stadtverwaltung will bei der Nachwuchssuche neue Wege gehen, potenzielle Bewerber vor allem im Internet abholen. Helfen soll dabei eine digitale Tagebuch-Serie.
Jochen Walther
22.03.2025
4 min.
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das Finanzpaket (Archivfoto)
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
01.09.2024
4 min.
70 Jahre Wohnungsgenossenschaft Crimmitschau: Warum eine junge Familie nicht ans Wegziehen denkt
Haben auf dem Rasen vor dem Wohnhaus ein kühles Plätzchen gefunden: Sarah Klitzsch und Sven Stößel mit Sohn Elias. Die junge Familie liebt die Ruhe und die modern sanierte Wohnung. Sie sind zufrieden: Die Hausmeister der Wohnungsgenossenschaft bringen sogar die Mülltonnen an die Straße.
Sven Stößel hat schon als Jugendlicher in der Platte gelebt. Nun ist der 29-Jährige mit Frau und Kind in eine Vierraumwohnung gezogen. Dort bringen die Hausmeister sogar die Mülltonnen an die Straße.
Jochen Walther
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
22.03.2025
4 min.
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das Unternehmen Loewe wurde 1923 gegründet.
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
Mehr Artikel