Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
2016 war Carl Hahn als 90-Jähriger Beifahrer bei der Sachsen Classic auch in Zwickau zu Gast.
2016 war Carl Hahn als 90-Jähriger Beifahrer bei der Sachsen Classic auch in Zwickau zu Gast. Bild: Ralph Koehler/propicture
Werdau
Carl Hahn: Höflich und mit innerer Größe

Zwickau und die gesamte Region trauern um einen Mann, der Wichtiges für Westsachsen geleistet hat. Und der dabei immer ein ausgesucht freundlicher Mensch geblieben ist.

Wenn man als Journalistin in Zwickau arbeitet und sich für Autobau interessiert, führte der Weg früher oder später zu Carl Hahn. Der weilte hin und wieder in der Stadt, zu deren Ehrenbürger er 1998 ernannt worden ist. Immer schwang Hochachtung mit, wenn vom ehemaligen Vorstandsvorsitzenden von Volkswagen die Rede war.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
08:05 Uhr
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
08:00 Uhr
4 min.
Bauern vor der Ernte - "Liefert" der neue Minister?
Die Landwirte hoffen nach einem trockenen Frühjahr auf eine durchschnittliche Ernte. (Archivbild)
Für die Landwirte beginnt wieder die wichtigste Zeit auf den Äckern. Und beim Bauerntag in der Hauptstadt will die Branche bessere Bedingungen einfordern. Bei der Tierhaltung geht es um Milliarden.
Sascha Meyer, dpa
02.01.2025
3 min.
Schuldnerberater in Westsachsen: Die Probleme der Einzelnen werden immer schlimmer
Andreas Schäfer berät immer mittwochs in Werdau Leute mit finanziellen Problemen. Die Caritas Zwickau hat im hiesigen Landkreis noch drei weitere Beratungsstellen sowie außerdem eine in Aue-Bad Schlema.
Mehr als 1000 Klienten betreut die Caritas derzeit im Landkreis Zwickau. Darunter sind auch viele junge Leute, die sich psychisch nicht mehr in der Lage sehen, zur Arbeit zu gehen.
Annegret Riedel
10.01.2025
7 min.
Wie die VW-Krise 1993 in Sachsen überwunden wurde - ein Lehrbeispiel?
Volkswagen ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Südwestsachsen. Doch der Aufbau der Werke in Zwickau und Chemnitz verlief nicht reibungslos. Kann man daraus für die jetzige Krise etwas lernen?
Christoph Ulrich
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel