Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nun hat das ehemaligen Kaufhaus Schocken seinen Schriftzug erhalten.
Nun hat das ehemaligen Kaufhaus Schocken seinen Schriftzug erhalten. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Crimmitschau: Einstiges Schocken-Kaufhaus hat seinen Namen zurück

Die Neugestaltung stammt von einem Berliner, der sich am Wettbewerb „Kunst am Bau“ beteiligte. Die flackernde Leuchtschrift soll an den ehemaligen Kaufhauskonzern erinnern.

Das ehemaligen Schocken-Kaufhaus in Crimmitschau hat seinen Schriftzug wieder. Die Idee stammt von dem Künstler Fritz Balthaus, der den damaligen Wettbewerb „Kunst am Bau“ gewonnen hatte. Das stadtbildprägende Gebäude, das zum Wohn- und Geschäftshaus umgebaut wird, soll im nächsten Jahr Schritt für Schritt bezogen werden. „Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
1 min.
Aktion: Einwohnerideen für Crimmitschaus City
Blick auf die Crimmitschauer Innenstadt mit Fußgängerzone und Rathaus.
Die Kleinstadt nimmt Anregungen zur Innenstadtgestaltung entgegen. Die Noten sind gut, aber nicht ausgezeichnet. Was wünschen sich die Einwohner?
Jochen Walther
12.02.2025
4 min.
Crimmitschauer Innenstadt: So sieht das neue Edeka-Center aus
So soll das neue Edeka-Center nahe dem ehemaligen Schocken-Kaufhaus aussehen, dessen Umbau zu einem modernen Wohn- und Geschäftshaus bereits im Vorjahr abgeschlossen werden konnte. Die Eröffnung ist für Jahresende geplant
Die vorbereitenden Arbeiten zwischen Pleiße und Piazza „Roter Turm“ bilden den Baustart für das private Großprojekt. Der Parkplatz soll bald komplett gesperrt werden.
Jochen Walther
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
20:37 Uhr
2 min.
VfL Wolfsburg scheidet nach Debakel beim FC Barcelona aus
Ausgetanzt: Barcelonas Salma Paralluelo gab mit ihren frühen Toren den Takt vor.
Wie im Hinspiel sind Wolfsburgs Fußballerinnen auch im Viertelfinal-Rückspiel dem FC Barcelona klar unterlegen. Das Ergebnis fällt noch deutlicher aus.
20:00 Uhr
1 min.
Geringswalde: Linke erinnern mit Pflanzaktion an Kommunalpolitiker
Geht es nach dem Linke-Ortsverein, soll es im gesamten Geringswalder Stadtgebiet blühen.
Sie haben sich eines der politischen Urgesteine zum Vorbild genommen. Mit einer Pflanzaktion will die Linkspartei ein blumiges Zeichen setzen.
Marion Gründler
Mehr Artikel