Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viel Zeit bleibt nicht. Bis zur Praxiseröffnung müssen alle Geräte geprüft werden. Am Montag testete Kathleen Kämmer (rechts) mit ihrem Mann Philipp und Schwester Marlen das EKG-Gerät.
Viel Zeit bleibt nicht. Bis zur Praxiseröffnung müssen alle Geräte geprüft werden. Am Montag testete Kathleen Kämmer (rechts) mit ihrem Mann Philipp und Schwester Marlen das EKG-Gerät. Bild: Thomas Michel
Werdau
Crimmitschau: Neue Hausärztin bezieht Praxis am Markt

Dr. Kathleen Kämmer hat ihre ganze Familie mitgebracht. Trotz der Ansiedlung bleibt der Hausärztemangel ein Dauerbrenner - auch in der Pleißestadt.

Kleinstadtidyll statt Großstadtdschungel: Dr. Kathleen Kämmer hat rasch gemerkt, dass ihren Kindern, Sohn (3) und Tochter (6), weniger Lärm, bessere Luft und viel Natur gut tun. Etwa drei Jahre arbeitete die Allgemeinmedizinerin als angestellte Ärztin in einer Leipziger Gemeinschaftspraxis mit durchschnittlich 1000 Patienten pro Quartal. Am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:36 Uhr
2 min.
Massive Attack kündigt Netzwerk gegen Israels Gaza-Kurs an
Hintergrund der Ankündigung sind mehrere Protestaktionen der Musiker in den vergangenen Wochen und Monaten insbesondere in Großbritannien. (Archivbild)
Britische und irische Künstler, darunter Massive Attack und Brian Eno, fordern eine Waffenruhe im Gaza-Krieg und kündigen eine Allianz an. Hintergrund sind die Skandale der vergangenen Wochen.
09:36 Uhr
4 min.
Einigung in Brüssel: EU verhängt neue Russland-Sanktionen
Neue Sanktionen sollen dafür sorgen, dass niemand mehr auf ein Comeback des Nord-Stream-Projekts setzt. (Archivbild)
Die EU hat genug von der Hinhaltetaktik von Kremlchef Putin. Um Friedensbemühungen für die Ukraine voranzubringen, werden neue Sanktionen verhängt. Dabei geht es auch um die Nord-Stream-Pipelines.
Ansgar Haase, dpa
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
01.07.2025
2 min.
Hausarztwechsel in Crimmitschau: Dr. Marian-Bogdan übernimmt Praxis im Schocken-Kaufhaus
Dr. Razvan Marian-Bogdan in den neuen Räumen im sanierten Schocken-Bau in Crimmitschau.
Im Schocken-Bau an der Badergasse führt der aus Rumänien stammende Mediziner mit vertrautem Team die Praxis von Dr. Tützer weiter und heißt neue Patienten willkommen.
Jochen Walther
02.05.2025
4 min.
Crimmitschauer Arztpraxis bleibt trotz Umzugs erhalten: „Ich dachte immer, das funktioniert sowieso nicht“
Bereits ein eingespieltes Team: Wolf-Dierck Tützer (l.) übergibt zum 1. Juli seine Praxis an Razvan Marian-Bogdan.
Der 69-jährige Dr. Wolf-Dierck Tützer hat seinen Nachfolger gefunden. Dr. Razvan Marian-Bogdan übernimmt die Praxis im Schocken-Bau. Was erwartet die Patienten in den neuen Räumen?
Jochen Walther
Mehr Artikel