Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es gibt für André Raphael viele Plätze in Crimmitschau und Ortschaften, wo er sich gern aufhält: "Die Friedrich-August-Straße ist aber ein gutes Beispiel dafür, was Bürger und Stadt gemeinsam erschaffen können."
Es gibt für André Raphael viele Plätze in Crimmitschau und Ortschaften, wo er sich gern aufhält: "Die Friedrich-August-Straße ist aber ein gutes Beispiel dafür, was Bürger und Stadt gemeinsam erschaffen können." Bild: Thomas Michel
Werdau
Der Crimmitschauer Rathauschef: "Das Alter ist nicht entscheidend"

Crimmitschaus OB André Raphael wird am Freitag 60 Jahre alt und wünscht sich, dass sich die Bürger ihrer Verantwortung bewusst werden

Am Freitag feiert Oberbürgermeister André Raphael (CDU) seinen 60. Geburtstag. Jochen Walther hat sich mit dem Langenreinsdorfer zum Sommer-Interview getroffen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
4 min.
Stadionstreit bleibt Zitterpartie für Eispiraten Crimmitschau: Lassen sich Auflagen mit Sparkassen-Kredit und Stadt-Bürgschaft erfüllen?
Blick in die Heine-Kurve im Kunsteisstadion im Sahnpark. Zwischen Eispiraten und Stadt gibt es bisher keine Lösungen.
Fans haben auf dem Markt ein Plakat entrollt. Vom dort formulierten Wunsch sind alle Beteiligten weit entfernt. Verrückt: Der OB wartet auf Unterlagen von den Eispiraten, die mitten in der Sitzung eintreffen. Wo es weiter klemmt.
Holger Frenzel
25.03.2025
4 min.
Crimmitschauer Tuchfabrik-Chefin macht neugierig auf ihre erste Sonderschau: „Highlight ist eine textile Herzklappe“
Birthe Hemeier am neuen barrierefreien Zugang zur Weberei, deren Erdgeschoss sich als Ort für Veranstaltungen etablieren soll.
Birthe Hemeier bewältigt ihre ersten 100 Tage als Leiterin des Textilmuseums. Die Fachfrau legt den Fokus auf die Museumsarbeit. Knappes Budget und angespannte Personalsituation machen zu schaffen.
Jochen Walther
09:08 Uhr
2 min.
RB Leipzig: Schlager fehlt erneut wochenlang
Xaver Schlager von RB Leipzig hat sich erneut am linken Bein verletzt.
Erst ein Kreuzbandriss, dann Knieprobleme, jetzt der Oberschenkel: Xaver Schlager bleibt das Verletzungspech treu. Dabei wäre er für RB Leipzig so wichtig wie nie.
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
09:01 Uhr
1 min.
Einbrecher machen im Vogtland wertvolle Beute
Die Polizei ermittelt nach einem Garageneinbruch im oberen Vogtland.
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag eine Garage im oberen Vogtland aufgebrochen. Der Wert des Diebesguts ist beträchtlich.
Swen Uhlig
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel