Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
René Berger, Sabine Sprotte, Jonas Coriand, Christa Eichhorn, Sebastian Schär, Oliver Coriand und Andreas Seibt vom Verein (von links) freuen sich, dass der Jugendclub im kommenden Jahr weiterarbeiten kann.
René Berger, Sabine Sprotte, Jonas Coriand, Christa Eichhorn, Sebastian Schär, Oliver Coriand und Andreas Seibt vom Verein (von links) freuen sich, dass der Jugendclub im kommenden Jahr weiterarbeiten kann. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Gute Nachrichten aus Crimmitschau: Jugendclub „Alte Feuerwehr“ bleibt auch 2024 offen

Die Vereinsmitglieder konnten dank vieler Aktionen und Spender die finanzielle Lücke von 10.000 Euro schließen.

Gute Nachricht zum Jahresende: Der Jugendclub „Alte Feuerwehr“ an der Schulstraße in Crimmitschau bleibt auch im kommenden Jahr offen. In den vergangenen Monaten waren die Vereinsmitglieder an die Öffentlichkeit gegangen. Rund 10.000 Euro fehlten im Budget, um die gestiegenen Nebenkosten für das Gebäude und den Lohn für die einzige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
25.02.2025
4 min.
Crimmitschau: Warum die Streetworker vor allem am Schützenplatz im Einsatz sind
Die Streetworker Walentina Hamidulla und Holger Heine (Mitte) sind oft an der Skateranlage am Schützenplatz in Crimmitschau unterwegs. Für die Schüler Lenn, Quentin und Leon (v. l.) sind beide längst wichtige Gesprächspartner.
Walentina Hamidulla und Holger Heine sind seit Sommer 2024 als Streetworker in Crimmitschau unterwegs. Sie kennen die Probleme der Jugend vor Ort. Doch was genau hat sich durch ihre Präsenz verändert?
Jochen Walther
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
07:40 Uhr
2 min.
Nach Auto-Randalen in Crimmitschau: Sachschaden summiert sich auf 62.000 Euro – Polizei meldet Ermittlungserfolg
Bei der Vandalismus-Serie wurde auch ein Opel beschädigt.
Drei Jugendliche sollen für die Sachbeschädigungen im November 2024 verantwortlich sein. Warum sich die Schadenssumme verdoppelt hat und was zum Alter der Tatverdächtigen bekannt ist.
Holger Frenzel
Mehr Artikel