Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ausbilderin Grit Bröer sowie die Azubis Leon Salomon und Maximilian Mothes (von rechts) haben nun mehr Platz zum Lernen, und sie gehen gemeinsam neue Themen an.
Ausbilderin Grit Bröer sowie die Azubis Leon Salomon und Maximilian Mothes (von rechts) haben nun mehr Platz zum Lernen, und sie gehen gemeinsam neue Themen an. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Institut: Immer weiter weg vom Autoschlosser

Das Zwickauer VW-Bildungsinstitut hat sich vergrößert. Damit soll der Fokus verstärkt auf Digitalisierung, E-Mobilität und Autonomes Fahren gelegt werden.

Mit der Hilfe von zwei Robotern ist am Mittwochvormittag der Anbau ans VW-Bildungsinstitut in Zwickau eröffnet worden. Die stählernen Mitarbeiter fügten zum einen den Schlüssel zu den neuen Hallen zusammen, sie dienten aber auch als Hinweis darauf, dass Digitalisierung und künstliche Intelligenz aus dem Ausbildungsbetrieb nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:05 Uhr
6 min.
Was kann ich selber gegen meinen Diabetes machen, Herr Professor?
Übergewicht ist einer der Hauptrisikofaktoren für Diabetes Typ 2. Wer seinen Pfunden zu Leibe rückt, kann sich schützen.
Eine halbe Million Sachsen haben Diabetes Typ 2 - und noch viel mehr sind dabei, die Krankheit zu entwickeln. Das will die TU Chemnitz ändern. Professor Moritz Schumann erklärt, worum es geht.
Susanne Plecher
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
03.02.2025
4 min.
VW-Krise: Landrat Michaelis bringt Verkauf von Zwickauer Werk ins Gespräch
Der Zwickauer Landrat Carsten Michaelis (CDU) denkt öffentlich darüber nach, das Werk von VW Sachsen in Mosel zu sichern, indem dort künftig ein anderer Automobilhersteller produziert.
Ist der Standort in Mosel nach der Einigung zwischen VW-Führung und IG Metall dauerhaft gesichert? Nein, fürchtet Carsten Michaelis. Welche Überlegung steckt hinter seinem Vorschlag?
Holger Weiß
17:15 Uhr
1 min.
Merz lehnt Putin als Vermittler zwischen Israel und Iran ab
Zur Idee einer russischen Vermittlerrolle in Nahost hat Kanzler Merz eine klare Haltung.
Trump kann sich Putin als Vermittler zwischen Israel und dem Iran vorstellen. Kanzler Merz sieht das ganz anders.
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
12.06.2025
4 min.
Bleibt das VW-Werk in Zwickau nun doch Produktionsstandort für den Cupra Born?
Läuft seit September 2021 in Zwickau vom Band: Cupra Born.
Eigentlich soll das E-Auto-Modell ab 2027 in Wolfsburg statt in Zwickau gebaut werden. Doch es könnte nun anders kommen. Das sächsische Volkswagen-Werk ist auch darauf angewiesen.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel