Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Chef der Firma Unionbeton, Ronny Weigel (r.), an der Mischanlage in Glauchau. Der 38-Jährige ist für insgesamt 20 Mitarbeiter an den drei Standorten zuständig, die die Anlagen betreuen und als Fahrer beschäftigt sind. Auch hier ist der Fachkräftemangel ein Dauerbrenner.
Der Chef der Firma Unionbeton, Ronny Weigel (r.), an der Mischanlage in Glauchau. Der 38-Jährige ist für insgesamt 20 Mitarbeiter an den drei Standorten zuständig, die die Anlagen betreuen und als Fahrer beschäftigt sind. Auch hier ist der Fachkräftemangel ein Dauerbrenner. Bild: Andreas Kretschel
Werdau
Langenhessen: Betonhersteller trotz Baukrise noch gut im Geschäft

Der Betrieb Unionbeton, der in Glauchau, Hartenstein und Langenhessen vertreten ist, rechnet in den Folgenjahren mit Auswirkungen der schwächelnden Nachfrage. Der Firmenchef mahnt Bürokratieabbau an.

Auch Ronny Weigel kommt bei den aktuellen Temperaturen ins Schwitzen. „Bei über 30 Grad Betontemperatur müssen wir unsere Ausgangsstoffe kühlen, im Winter dann gegebenenfalls erwärmen“, erklärt der Geschäftsführer der Firma Unionbeton mit Standorten in Glauchau, Hartenstein und Langenhessen. Das Unternehmen zählt in der Region zu den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.02.2025
2 min.
Crimmitschau: Bahnbrücke über Paradiesbach in Frankenhausen wird in Seitenlage hergestellt
Der Bau der neuen Bahnbrücke über den Paradiesbach im Crimmitschauer Ortsteil Frankenhausen kommt voran.
Die Bahn erneuert seit 2024 den Streckenabschnitt zwischen Crimmitschau und Ponitz. Auf einer Länge von rund 1500 Meter werden Lärmschutzwände errichtet.
Jochen Walther
05.02.2025
3 min.
Crimmitschau: Wer kann im Streit zwischen Stadt und Eispiraten die Rolle des Vermittlers einnehmen?
Blick in das Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau. Um Investitionen, die erforderlich sind, ist ein Streit zwischen Stadt und Eispiraten entbrannt.
Es gibt eishockeyaffine Leute in Wirtschaft und Stadtrat. Auch ein Mann mit CDU-Parteibuch, der lange ein Rathaus in Westsachsen geleitet hat, gilt als Moderatoren-Option. Die Kandidaten im Überblick.
Holger Frenzel
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
14:52 Uhr
2 min.
Strobl zu Mannheim: "Schließen politisches Motiv nicht aus"
Zwei Menschen wurden in der Mannheimer Innenstadt getötet.
Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Minister Strobl nimmt die Ermittler gegen Vorwürfe in Schutz.
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
14:46 Uhr
4 min.
Kritik an UN-Posten für Baerbock - Heusgen: "Auslaufmodell"
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Die Bundesregierung ändert ihre Pläne für die Besetzung einer Top-Personalie der UN-Vollversammlung: Nun soll die scheidende Außenministerin nach New York. Es gibt Kritik.
Mehr Artikel