Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erik Bergmann, Chef des Werdauer „Sidonienhof“ (rechts), im Gespräch mit Hausmeister Silvio Schöninger.
Erik Bergmann, Chef des Werdauer „Sidonienhof“ (rechts), im Gespräch mit Hausmeister Silvio Schöninger. Bild: Jochen Walther
Werdau
Nach Tod eines Helfers in Vietnam: Ein Werdauer Pflegedienst-Chef zwischen Trauer und der Suche nach dem verschollenen Dienstwagen

Erst verstarb ein ehrenamtlicher Helfer während seines Urlaubs in Vietnam. Was nach der Trauer in der Pflegedienstfirma folgte, war die aufwendige Suche nach einem Dienstwagen.

Seit Monaten steht die Gefühlswelt von Erik Bergmann Kopf: Trauer, Hilflosigkeit, Hoffnung, Zuversicht, seit kurzem auch Freude. „Wenn ich das jemandem erzähle, ist die einzige Reaktion: ‚Das gibt‘s doch gar nicht‘“, sagt Bergmann. Denn erst musste er den Tod eines lieben Freundes verkraften. Dann begab er sich auf die Suche nach einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:47 Uhr
3 min.
Huthi: 68 Migranten bei US-Luftangriff im Jemen getötet
Das US-Militär greift seit Monaten Ziele im Jemen an.
Laufend bombardiert das US-Militär Ziele im Jemen in der Hoffnung, die Huthi dort zurückzudrängen. Jetzt fallen den Angriffen nach Darstellung der Miliz Dutzende Migranten zum Opfer.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
08.04.2025
3 min.
Solaranlagen und Roboter: Werdauer Unternehmen sichert Arbeitsplätze dank Investitionen
Am neuen Kant-Roboter: Die Firmenchefs Julian Georgi (l.) und Andreas Nöske (M.) im Gespräch mit Mitarbeiter Marcel Schölzke.
Mit 1500 Solarmodulen deckt der Betrieb die Hälfte seines Strombedarfs selbst. Roboter helfen, haben aber ihre Grenzen. Fachkräfte werden deshalb dringend gesucht.
Jochen Walther
11:50 Uhr
4 min.
Feuerzeug-Eklat um Union: Bochum darf 2:0-Sieg behalten
Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat.
Über vier Monate nach dem Skandalspiel bestätigt das Ständige Schiedsgericht die vorherigen Urteile. Für Union ist die Entscheidung quasi bedeutungslos – für Bochum womöglich überlebenswichtig.
12.04.2025
4 min.
Was tun, wenn der Hund stirbt? Halter finden Trost bei der ersten Tierbestatterin im Landkreis Zwickau
Nora Knoch mit der individuell gefertigten Urne ihrer Hündin Tona. „Sie war ein wichtiges Familienmitglied“, sagt die Werdauerin.
Sandra Heßler findet in der Tierbestattung ihre Berufung und macht sich in Werdau selbstständig. Mit persönlicher Erfahrung begleitet sie Tierhalter in schweren Zeiten. Was treibt sie an?
Jochen Walther
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
Mehr Artikel