Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Anschieben der Pyramide im Werdauer Landwehrgrund lockt stets Besucher in Scharen an.
Das Anschieben der Pyramide im Werdauer Landwehrgrund lockt stets Besucher in Scharen an. Bild: Thomas Michel/Archiv
Werdau
Werdau: Im Landwehrgrund wird die Pyramide angeschoben

Mitglieder des Heimatvereins laden am Sonntag auf das Gelände An den Teichen ein.

Zum traditionellen Anschieben der Pyramide lädt der Heimatverein Landwehrgrund am Sonntag an den Pavillon An den Teichen in Werdau ein. Ab 16 Uhr gibt es dort Roster, Glühwein und andere leckere Sachen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den „Zwickauer Stadtpfeifern“.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.07.2025
2 min.
„Ein bisschen Frieden“ in Bad Elster: So emotional war das Konzert von Sängerin Nicole im Naturtheater
Die bekannte Künstlerin sang am Freitagabend über Frieden, Liebe und andere tiefgreifende Themen. Dabei gab es manch unerwartete Überraschung.
Christian Schubert
16:00 Uhr
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
03.07.2025
1 min.
Werdau: An zwei Sonntagen im Jahr können Innenstadt-Geschäfte öffnen
Zum Volksfestwochenende im September dürfen sonntags die Innenstadt-Läden öffnen.
Die Mitglieder des Stadtrates fassen einstimmigen Beschluss bis in das Jahr 2029.
Annegret Riedel
28.04.2025
1 min.
Verein macht Gelände An den Teichen in Werdau frühlingsschön
Gemeinsam haben die Vereinsmitglieder viel geschafft im Landwehrgrund.
Am letzten Samstag im Juli findet wieder das traditionelle Dinner in Weiß im Landwehrgrund statt.
Annegret Riedel
19:30 Uhr
2 min.
Hau den Lukas! Dorfchemnitz ermittelt seine Hammermeister
Der Wettbewerb ist der sonntägliche Höhepunkt beim jährlichen Eisenhammerfest im Erzgebirgsort. Wer sind die Sieger?
Christof Heyden
19:30 Uhr
3 min.
Starke Auftritte: Oederaner Leichtathleten sprinten bei DM vorn mit
Über 4x100 m belegte die U-20-Staffel der Startgemeinschaft Erzgebirge in der Besetzung Nele Simolka, Ellena Scherf, Leonie Schürer und Magdalena Huhn (v. l.) Platz 8 unter 30 Teams.
Jakob Thümer von der TSG Oederan überraschte bei den Deutschen Meisterschaften der U 18 über 100 m. Trotz schwieriger Bedingungen schaffte er es ins Finale. Zwei junge Damen glänzten in der Staffel.
Christian Kluge
Mehr Artikel