Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Klinikleiter Uwe Hantzsch (links), Dr. Stephan Graupner, Projektleiterin Carolin Zipfel (links) und Teamleiterin Nicole Lenk freuen sich auf die Patienten.
Klinikleiter Uwe Hantzsch (links), Dr. Stephan Graupner, Projektleiterin Carolin Zipfel (links) und Teamleiterin Nicole Lenk freuen sich auf die Patienten. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Werdau: Praxis für Orthopädie öffnet nächste Woche in der Pleißentalklinik

Am Dienstag nimmt ein neues medizinisches Versorgungszentrum seine Arbeit auf. Es befindet sich im Erdgeschoss des Werdauer Krankenhauses. Termine für Patienten werden bereits vergeben.

Ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) öffnet am Dienstag in der Pleißentalklinik Werdau seine Türen für die Patienten. Die Praxis für Orthopädie befindet sich auf der ehemaligen Station 5 im Erdgeschoss des Krankenhauses an der Ronneburger Straße. „Seit Februar haben wir die Station für die Bedürfnisse der Patienten und der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
12:45 Uhr
2 min.
Berufungsverhandlung gegen Zwickauer Automatensprenger erneut verschoben
Seit 2022 wurde mit gesprengten Automaten ein Schaden von 377.500 Euro angerichtet.
Im Mai 2022 soll ein 33-jähriger Mann in Zwickau einen Zigarettenautomaten gesprengt haben. Die Polizei konnte ihn fassen. Ein rechtskräftiges Urteil gibt es jedoch bis heute nicht.
Frank Dörfelt
12:51 Uhr
2 min.
Klingenthaler verliert gegen unsauber boxenden Gegner – Referee hat nicht den Mut zur Disqualifikation
Der Klingenthaler Nils Bernhardt hatte nicht nur seinen Kontrahenten. sondern auch den Referee gegen sich.
„Saustarker“ Klingenthaler Auftritt beim Ostseepokal in Zinnowitz und beim Chemnitzer Boxkampftag. Nun wartet Anfang Mai die Deutsche Meisterschaft.
Thomas Funke
28.03.2025
4 min.
Kein Aprilscherz: Mediziner-Ehepaar übergibt nach mehr als 30 Jahren seine Hausarztpraxis in Werdau an einen Nachfolger
Sigune (2.v.l.) und Heiner Fritzsch freuen sich auf den Ruhestand. Nicole Schuricht, Mandy Streifler und Sybille Knoch (v.l.) bleiben.
Sigune und Heiner Fritzsch verabschieden sich in den Ruhestand. Walid Mohammad übernimmt die Praxis am Markt. Der Mediziner kommt aus Syrien und hat am HBK in Zwickau gearbeitet.
Annegret Riedel
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
10.01.2025
4 min.
Werdauer Pleißentalklinik mit neuer Notaufnahme: Was das für die Patienten bedeutet
Juliane Mahn, Fachschwester in der Notaufnahme (li.) und Pflegefachkraft Luisa Pankow arbeiten seit Mittwochabend in neuen Räumlichkeiten der Notaufnahme in der Werdauer Pleißentalklinik.
Das Krankenhaus modernisiert seine Notaufnahme. Verbesserte Zugänge und Parkplätze sollen den Betrieb erleichtern. Unterdessen laufen die Bauarbeiten für den 15 Millionen teuren Anbau wie geplant.
Annegret Riedel
Mehr Artikel