Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Elektrohaus Mosebach Zwickau feiert Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es für die Kunden ab Dienstag eine Rabatt-Aktion.
Das Elektrohaus Mosebach Zwickau feiert Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es für die Kunden ab Dienstag eine Rabatt-Aktion. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
100 Jahre Mosebach: Wie oft das traditionsreiche Elektrohaus in Zwickau umgezogen ist

Er hatte die richtige Idee zum richtigen Zeitpunkt. Am 1. April 1924 erhielt Unternehmensgründer Karl Mosebach die Gewerbeerlaubnis. Die Elektrogerätefirma hat alle Wirren der Geschichte überstanden.

Eine aus türkisfarbenen Rosen gestaltete 100 ziert das Schaufenster des Gebäudes zwischen der Villa Mocc und dem Parkhaus Volksbank City. Das Elektrohaus Mosebach hat Grund zum Feiern.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
4 min.
Integration als Erfolgsrezept: Was die vietnamesische Community in Westsachsen auszeichnet
Das Team vom Restaurant „Sen Viet“ in Zwickau (v. l.): Duy Toan Trinh, Huong Giang Tran, Thi Quynh Anh Nguyen und Hoang Quang Vu.
Friedlich, integrationswillig, bildungshungrig, fleißig, respektiert: die Vietnamesen sind das Paradebeispiel für gelungene Zuwanderung in Deutschland. Worauf beruht ihr Erfolgsmodell?
Thomas Croy
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
19:30 Uhr
3 min.
Neue Allianzen in Sachsen: Wenn AfD und BSW im Landtag zusammen stimmen
Spannende Mehrheitsverhältnisse: In Sachsen ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen.
Mit Anträgen zu Reparaturbonus und Renten-Besteuerung schien das BSW diese Woche kurz davor zu sein, sich im Landtag gegen das schwarz-rote Regierungslager durchzusetzen. Aber dann kam es doch anders.
Tino Moritz
19:30 Uhr
4 min.
Emotionales Pokalmatch: Ex-HSG-Coach trifft auf seine alte Liebe
Alexander Matschos spielte nach seiner Rückkehr 2018 sechs Jahre im HSG-Trikot und war zudem drei Jahre als Cheftrainer verantwortlich. Im Sommer 2024 ging er dann nach Limbach-Oberfrohna.
Handballromantik pur: Alexander Matschos kämpft mit dem BSV Limbach-Oberfrohna gegen seinen Herzensverein HSG Freiberg um den Einzug ins Pokalfinale. Wie geht der Routinier mit der Situation um?
Steffen Bauer
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
05.03.2025
4 min.
Die Legende kehrt heim: Traditionsreiche Likör-Marke „Zwickauer Koks“ feiert Revival
Stephan Roth vor seinem Geschäft, in den Händen hält er die Urkunde mit dem Markeneintrag.
Jahrelang war der „Zwickauer Koks“ verschwunden, doch die Erinnerung blieb. Jetzt feiert der Kaffee-Schokoladen-Likör sein Comeback. Die Herausforderung? Ein Originalrezept, das den Gaumen kitzelt.
Thomas Croy
Mehr Artikel