Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bauernprotest an der B 93: Die Kreuzung am Ortseingang von Zwickau ist blockiert.
Bauernprotest an der B 93: Die Kreuzung am Ortseingang von Zwickau ist blockiert. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau

Bauernprotest an der B 93 in Zwickau: So erklärt die Polizei ihre Entscheidung zur Vollsperrung

Autofahrer brauchten am Dienstag ganz viel Geduld. Der Verkehr wurde mit Hilfe von Straßenmeisterei und THW in Crossen abgeleitet. Ein Blick auf Verkehrschaos und mögliche Alternativrouten zur B 93.

Rund sieben Stunden war die B 93 bei Zwickau am Dienstag voll gesperrt. Der Grund: Landwirte und Transportunternehmen blockierten die Kreuzung am Ortseingang. Damit war ein wichtiger und vierspuriger Zubringer aus Richtung Norden dicht. Deshalb hat sich ein Mega-Stau gebildet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
16:00 Uhr
3 min.
Militärexperte sieht Gefahren in einer Waffenruhe
Russische Soldaten in der Ukraine. Der ukrainische Militärexperte Olexander Kowalenko warnt vor den seiner Meinung nach bestehende Gefahren einer Waffenruhe. (Archivbild)
Die Wege zu einer Waffenruhe in der Ukraine sind noch unerforscht. Ein ukrainischer Experte sieht in einem erzwungenen Schweigen der Waffen jedoch Gefahren für Europa.
12.01.2025
4 min.
Anbaden bei minus vier Grad in Zwickauer Freibad: Warum Eisbaden nicht nur Eisvögel ins Wasser lockt
Um die 40 Eisbader und noch einmal so viele Schaulustige waren am Sonntag zum Anbaden ins Freibad Crossen gekommen. Bei Temperaturen draußen um die minus 4 Grad, im Wasser etwa plus vier Grad Celsius.
Die einen machen es, um gesund zu bleiben. Andere wollen es endlich mal ausprobieren: Am Sonntag war das Freibad Crossen für Eisbader und Schaulustige geöffnet. Das startete damit ins Jubiläumsjahr.
Holger Weiß
16:01 Uhr
1 min.
Drei Hamas-Geiseln an israelische Armee übergeben
Israelische Geiseln.
Die Frauen waren seit 15 Monaten von der Hamas im Gazastreifen festgehalten worden. Nun kamen sie im Rahmen einer neuen Waffenruhe-Vereinbarung als erste Geiseln frei.
15.01.2025
3 min.
Wilkau-Haßlau will Radweg nach Kirchberg
Die viel befahrene Kirchberger Straße ist für Radfahrer gefährlich. Seit Jahren wird über einen Radweg zwischen Wilkau-Haßlau und Kirchberg diskutiert.
In diesem Jahr soll der Radstreifen entlang der B 93 zwischen Zwickau und Wilkau-Haßlau durchgängig werden. Damit der Weg dort nicht endet, plant Wilkau-Haßlau eine Verlängerung. Doch das hat Tücken.
Frank Dörfelt
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel