Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Museumsleiterin Susann Gramm in der kleinen Ausstellung mit einem Selbstbildnis von Heinz Thuss.
Museumsleiterin Susann Gramm in der kleinen Ausstellung mit einem Selbstbildnis von Heinz Thuss. Bild: Ralf Wendland
Zwickau

Burg Stein in Hartenstein: Museum erinnert mit Sonderschau an seinen Gründer

Heinz Thuss ist über Hartenstein hinaus bekannt. Anlässlich seines 110. Geburtstages ist dem langjährigen Museumsleiter auf Burg Stein eine Ausstellung gewidmet, die erahnen lässt, weshalb das so ist.

Dass die Sonderschau zu Heinz Thuss im Museum Burg Stein in Hartenstein Ende Oktober abgebaut wird ist nur dem Umstand geschuldet, dass der knappe Platz hinter den dicken Mauern danach für die Weihnachtsausstellung benötigt wird. Denn die kleine Schau, mit der das Museum anlässlich des 110. Geburtstages von Heinz Thuss (1913–2006) an seinen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:22 Uhr
1 min.
BMW kommt bei Geithain von der winterglatten A 72 ab
Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden bei einem Unfall bei Geithain drei Menschen leicht verletzt.
Nach derzeitigem Kenntnisstand werden drei Menschen leicht verletzt.
Babette Zaumseil
14.11.2024
4 min.
Kriminalfall aus Sachsens Geschichte wird in Westsachsen zum Open-Air-Theaterspektakel
Der Sächsische Prinzenraub soll nächstes Jahr in Hartenstein als historisches Theaterstück aufgeführt werden. Schauplatz der Open-Air-Inszenierung: die Schlossruine Hartenstein.
Theaterbegeisterte Hartensteiner bringen 2025 den Sächsischen Prinzenraub auf die Bühne. Schauplatz wird wie bei den legendären Aufführungen im vorigen Jahrhundert die Schlossruine Hartenstein.
Holger Weiß
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
13:27 Uhr
4 min.
Plötzlich ruckelte der Lift - Unfall in spanischem Skigebiet
Die Bergung der Verletzten dauerte am Samstag wenige Stunden.
Ein Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelt sich plötzlich in einen Alptraum. Die Skistation ist wieder offen - aber die Gedanken vieler sind bei zwei Schwerverletzten.
Emilio Rappold und Angelika Engler, dpa
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
11.12.2024
3 min.
Hartensteiner Stern ist der Star: Premiere für Dokumentarfilm über Weihnachtsstern
Ramona Markstein in der Weihnachtsausstellung im Museum Burg Stein. Die ist traditionell dem Hartensteiner Advents- und Weihnachtsstern gewidmet. Die Künstlerin und Museumspädagogin hat einen Dokumentarfilm über den Stern gedreht.
Seit über 75 Jahren leuchtet der Hartensteiner Stern in der Adventszeit. Davon hat sich Ramona Markstein inspirieren lassen und einen Film gedreht. Wo man den anschauen kann.
Holger Weiß
Mehr Artikel