Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
Corona-Lage in Zwickau: Corona lässt Weihnachtsgottesdienste ausfallen

Geschlossen bleiben sollen die Türen der hiesigen Kirchen in diesem Jahr nicht, doch auf Gottesdienste muss verzichtet werden. In Crimmitschau schlüpft ein Einzelhändler in die Rolle des Weihnachtsmannes und beschert Kindern und Jugendlichen funkelnde Augen. Alle Entwicklungen rund um die Pandemie lesen Sie in unserer Übersicht.

Infektions-Zahlen: Von Donnerstag auf Freitag hat das Landratsamt sechs neue Todesfälle gemeldet. Damit sind bisher im Landkreis Zwickau 261 Menschen in Verbindung mit dem Corona-Virus gestorben. 376  Neuinfektionen kamen außerdem dazu. Bisher registriert wurden insgesamt 10.295 Fälle seit Beginn der Pandemie. Die Sieben-Tages-Inzidenz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:26 Uhr
2 min.
Zahl der Bankfilialen schrumpft schneller
In Frankfurt gibt es noch genug Banken.
Der Weg zur nächsten Bankfiliale wird weiter: Im vergangenen Jahr wurden erneut zahlreiche Zweigstellen der Banken und Sparkassen geschlossen. Das hat auch mit dem Verhalten der Kunden zu tun.
24.02.2025
4 min.
Bis zu 46 Prozent für die AfD: Wo die Parteien in Zwickau und Umgebung besonders punkten konnten
Stimmenauszählung im Wahllokal im Clara-Wieck-Gymnasium in Zwickau. Nicht nur dort lag die AfD deutlich vorn.
Der Sieg der AfD im Wahlkreis Zwickau ist flächendeckend. Doch die Parteien sind nicht überall gleich stark oder schwach: Ein Blick auf die Karte zeigt durchaus Unterschiede.
Holger Weiß
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
12:30 Uhr
4 min.
Vom Schulmuffel zur Jahrgangsbesten: Warum eine Niederfrohnerin Landwirtin geworden ist
Sophia Weinhold (links), zuständig für die Lehrausbildung bei der Agrargenossenschaft Langenchursdorf, kann sich freuen: Ihre Auszubildende Ronja Scholz ist die Jahrgangsbeste.
Zwei Lehrlinge werden bei der Agrargenossenschaft Langenchursdorf jedes Jahr ausgebildet. In diesem Jahr hat Ronja Scholz ihre Ausbildung zur Landwirtin abgeschlossen. Als Beste des Jahrgangs.
Cristina Zehrfeld
04.02.2025
2 min.
Breitbandausbau im Kreis Zwickau: Hier sollen „graue Flecken“ verschwinden
Glasfaserkabel für den Breitbandausbau: Mit Fördermitteln will der Landkreis Zwickau in neun Gemeinden für mehr Tempo beim Internet sorgen.
Sachsen gibt Geld für den Ausbau der Infrastruktur für schnelles Internet: Wer in Westsachsen davon profitiert
Holger Weiß
Mehr Artikel