Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Messung der Körpertemperatur mit einem Fieberthermometer kann Hinweise auf eine Infektion mit dem Coronavirus geben.
Die Messung der Körpertemperatur mit einem Fieberthermometer kann Hinweise auf eine Infektion mit dem Coronavirus geben. Bild: Daniel Karmann/dpa
Zwickau
Coronakrise: Das ist die Lage im Landkreis Zwickau am Mittwoch

34 Mediziner und Pflegekräfte im Landkreis haben sich bislang laut Gesundheitsamt mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt sind im Landkreis 514 Infektionen aktenkundig.

34 infizierte Mediziner und Pflege-Mitarbeiter: Dem Gesundheitsamt des Landkreises waren am Dienstag 34 Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegerinnen und Pfleger im Landkreis bekannt, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden [FP+]. Die Zahlen entsprachen aber dem Stand von Freitag. Demnach seien auch 47 Kontaktpersonen dieser Menschen unter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07:00 Uhr
3 min.
Über 100 Sorten: Mit Mini-Bierhumpen über den Chemnitzer Brauereimarkt
Henrik Bonesky, Uta Ulbricht und Sven Hertig (von links) organisieren den Brauereimarkt.
Vom 16. bis 20. Juli sollen die Innere Klosterstraße und der Jakobikirchplatz erneut zum Bierparadies werden. Dazu gibt es Livemusik auf sechs Bühnen.
Jana Peters
07:00 Uhr
1 min.
Hainichen sagt Badfest ab
Einen großen Auftritt hatte Neptun 2024 beim Badfest in Hainichen.
Die Party soll nachgeholt werden, wenn die Regenwolken wieder weg sind und die Sonne scheint.
Ingolf Rosendahl
07.07.2025
4 min.
Rückgang der Flüchtlingszahlen: So passt der Landkreis Zwickau die Kapazitäten der Unterkünfte an
So sind die Geflüchteten auf die Regionen des Landkreises verteilt.
In Werdau/Crimmitschau verschwinden 300 Plätze für Geflüchtete, in Zwickau 150. Auch in anderen Regionen werden Reduzierungen umgesetzt. Doch was bedeutet das langfristig?
Holger Weiß
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
19:30 Uhr
5 min.
Nach Abreise der Roma-Gruppe aus Zwickau: „Konflikte entstehen häufig aus Unwissenheit und Vorurteilen“
Die Wellen rund um ein Roma-Camp in Zwickau schlugen hoch. Laut Gjulner Sejdi, Vorsitzender des sächsischen Verbandes der Sinti und Roma, sind Vertreter der Volksgruppen in Deutschland mit vielen Vorurteilen konfrontiert.
Eine Gruppe Roma, die in Zwickau campte, hat bei Anwohnern für große Unruhe und teils heftige Pauschalvorwürfe gesorgt. Inzwischen sind sie abgereist. Gjulner Sejdi, Vorsitzender des Verbandes der Roma und Sinti in Sachsen, sagt: Antiziganismus ist ein gesamtdeutsches Problem.
Elsa Middeke
Mehr Artikel