Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geschäftsführer Rüdiger Glaß und Co-Chefin Bianca Steiner richten ihre Blicke auf die Präsentation an der Wand.
Geschäftsführer Rüdiger Glaß und Co-Chefin Bianca Steiner richten ihre Blicke auf die Präsentation an der Wand. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Das Zwickauer Klinikum braucht eine Finanzspritze: Ausnahme oder Regel?

Jahrelang hat das HBK Überschüsse an die Stadt Zwickau abgeführt. Jetzt braucht es zwar keinen Zuschuss, aber ein schnelles und billiges Darlehen. Ein Fingerzeig für die Zukunft?

8 Millionen Euro braucht das Heinrich-Braun-Klinikum (HBK) gleich, 150 Millionen Euro will man bis 2030 verbauen, 150 Millionen Euro sind seit 2009 schon verbaut worden. Es wäre wahrscheinlich billiger gewesen, ein komplett neues Krankenhaus auf die grüne Wiese zu stellen. Und man hätte nicht so viel Ärger mit dem Denkmalschutz. Aber es ist,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:18 Uhr
4 min.
Netflix-Serie als Weckruf
Owen Cooper spielt Jamie Miller in der britischen Netflix-Serie „Adolescence“. Der 13-Jährige wird in der Serie verdächtigt, eine Mitschülerin ermordet zu haben.
„Adolescence“ entfacht eine politische Debatte über Frauenhass unter Jugendlichen, digitale Radikalisierung und gesellschaftliches Versagen.
Susanne Ebner
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Der Tag der Entschärfung zum Nachlesen
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
13.02.2025
4 min.
„Die Krise ist am HBK angekommen“: Sorgen des Zwickauer Krankenhauses bestimmen selbst Einweihung von Millionen-Neubau
Chefarzt Dr. Reinhold Müller (vorn rechts) zeigt den Gästen beim Rundgang durch das neue Haus 1 des HBK die neuen Räumlichkeiten im Funktionsbereich der Klinik für Lungenheilkunde.
36 Millionen Euro hat das Zwickauer Heinrich-Braun-Klinikum ins neue Haus 1 gesteckt. Trotz der Millioneninvestition plagt sich das Krankenhaus mit Zukunftssorgen herum. Was steckt dahinter?
Holger Weiß
22:10 Uhr
2 min.
Kölner Haie zittern ums DEL-Halbfinale - Ingolstadt führt
Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven jubeln über den erneuten Sieg über die Kölner Haie.
Die Kölner Haie können auch die zweite Chance auf den vorzeitigen Einzug ins Playoff-Halbfinale in der Deutschen Eishockey Liga nicht nutzen. Der Hauptrunden-Erste liegt wieder vorn.
18.03.2025
4 min.
Ekel-Toilette und überfüllte Mülleimer: Besucher prangert Hygienemängel im Zwickauer Klinikum an
Das Zwickauer Heinrich-Braun-Klinikum: außen hui, innen pfui? Ein Zwickauer beanstandet Mängel bei der Sauberkeit.
Das Klo verunreinigt, der Mülleimer quillt über, der Boden verdreckt: Bei einem Besuch im Heinrich-Braun-Klinikum muss ein Zwickauer mehrfach schlucken. Was das Klinikum zu seinen Vorwürfen sagt.
Elsa Middeke
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
Mehr Artikel