Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andre Sterzel aus Bärenwalde lässt sich auf dem Heavy-Metal-Festival in Wacken trotz einiger Widrigkeiten das Bier schmecken. Dank des gelben Käppis ist er für seine Freunde auch in der Menge gut zu erkennen.
Andre Sterzel aus Bärenwalde lässt sich auf dem Heavy-Metal-Festival in Wacken trotz einiger Widrigkeiten das Bier schmecken. Dank des gelben Käppis ist er für seine Freunde auch in der Menge gut zu erkennen. Bild: Andre Sterzel/Privat
Zwickau
Ein Crinitzberger in Wacken: Camping auf dem Flugplatz - Freude auf Bier und besseres Wetter

Das Festival in Schleswig-Holstein macht wegen des schlechten Wetters und des Einlassstopps Schlagzeilen. Andre Sterzel und seine Freunde können deswegen nicht direkt vor Ort campen. Wie ein „Hungriger Wolf“ zum Retter in der Not wurde.

Ohne Gummistiefel, das weiß jeder Besucher eines Musikfestivals, geht es bei schlechtem Wetter nicht. Auch Andre Sterzel aus dem Crinitzberger Ortsteil Bärenwalde hat welche dabei, genau wie seine sechs Freunde aus den Nachbardörfern. „Sie sind gelb, damit fallen wir hier ziemlich auf“, sagt der 33-Jährige. Er und seine Kumpel besuchen zum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.07.2023
5 min.
Unsere Jungs in Wacken: Zwei Sachsen und 700 Tonnen Heavy Metal
Der Bullenschädel ist das Wahrzeichen des Wacken Open Air (W:O:A). Am Mittwoch wurde das 2,5 Tonnen schwere Objekt in Position gebracht. Das Heavy-Metal-Festival findet vom 2. bis 5. August statt.
Ab Mittwoch gibt es wieder harte Rockmusik in Wacken. Zwei Männer aus Frankenberg haben beim Aufbau des Festivals mitgewirkt. Tommy Krumbiegel ist nun schon seit fast 20 Jahren in der Branche, in der er sogar in der Champions League „spielt“.
Falk Bernhardt
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
02.08.2023
5 min.
Wacken-Fans aus Mittelsachsen: Die einen dürfen rein, die anderen müssen zuhause bleiben
Diese Fans aus Mittelsachsen gehören zu den Glücklichen, die es zum Wacken Open Air geschafft haben, unter ihnen Holger Krenkel (l.) aus Obergräfenhain und Andreas Zschunke (2.v.l.).
Wer es noch nicht geschafft hatte, kommt nicht mehr aufs Gelände des Heavy-Metal-Festivals. Schlamm und Regen machen Veranstaltern und Fans zu schaffen. Einer meint, es wurde an der falschen Stelle gespart.
Franziska Muth und Falk Bernhardt
07:32 Uhr
1 min.
Kleines Wohnmobil brennt auf der A4 aus
Polizeieinsatz auf der A4. (Symbolbild)
Nach einem Brand auf der A4 in Richtung Dresden ist die Fahrbahn wieder freigegeben. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
07:42 Uhr
2 min.
Transporter bei Plauen umgekippt - A72 wieder frei
Ein Mensch wurde leicht verletzt. (Symbolbild)
Nach einer Kollision auf der A72 bei Plauen kommt ein Autotransporter von der Fahrbahn ab. Die Autobahn ist Richtung Leipzig stundenlang gesperrt.
Mehr Artikel