Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sind in einem Zwickauer Reha-Zentrum physiotherapeutische Leistungen von Menschen abgerechnet worden, die gar keine Ausbildung dafür besitzen?
Sind in einem Zwickauer Reha-Zentrum physiotherapeutische Leistungen von Menschen abgerechnet worden, die gar keine Ausbildung dafür besitzen? Bild: Christin Klose/dpa-tmn
Zwickau
Fake-Physiotherapeut: Zwickauer Reha-Einrichtung soll Krankenkassen um halbe Million Euro geprellt haben

Dem Ex-Geschäftsführer, dem ehemaligen Leiter und einem Angestellten eines Zwickauer Reha-Zentrums wird vorgeworfen, fast 1000 Behandlungen falsch abgerechnet zu haben.

Eine große Zwickauer Reha-Einrichtung soll zum Massieren von Patienten Mitarbeiter eingesetzt haben, die gar keine Ausbildung dafür hatten. Dabei seien ihre Dienste so abgerechnet worden, als wären sie Spezialisten. Das wirft die Zwickauer Staatsanwaltschaft einem Trio vor, das seit Mittwoch vor der großen Strafkammer am Landgericht Zwickau...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
5 min.
Prozess wegen Dreifach-Axtmord im Vogtland: „Es waren Schreie, wie ich sie noch nie in meinem Leben gehört habe“
Ein 28 Jahre alter Mann aus Tirpersdorf ist wegen dreifachen Mordes angeklagt. Im Gerichtssaal sitzt er neben seinem Rechtsanwalt Andreas Baumann.
Einem Mann aus dem Vogtland wird vorgeworfen, seine Mutter, seine Oma und seinen Opa voriges Jahr auf grausame Weise mit einer Axt getötet zu haben. Unter einer bestimmten Bedingung will sich der Angeklagte vor Gericht äußern.
Nicole Jähn
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
18.03.2025
4 min.
Wenn er trinkt, rastet er aus: Zwickauer nach Gewaltexzessen zu Haftstrafe verurteilt
Vor dem Landgericht Zwickau wurde der Fall eines Intensivstraftäters verhandelt.
Er wirft mit Flaschen und Bierdosen, immer wieder schlägt er Glastüren ein. Trotz eines langen Vorstrafenregisters musste der 31-Jährige noch nie ins Gefängnis. Bis jetzt.
Torsten Piontkowski
23.03.2025
2 min.
Großrazzia in Leipzig - Polizei sucht nach Drogen
Polizisten sperren in Leipzig eine Straße und durchsuchen mehrere Gebäude.
Zahlreiche Polizeibeamte sind im Einsatz. Sie durchsuchen mehrere Wohnungen und Geschäftsräume nach Beweisen.
23.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.03.2025
Wütende Demonstranten tragen Schilder und skandieren Slogans aus Protest gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump und den Milliardär Elon Musk in Los Angeles.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel