Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zahnmediziner Patrick Berger (links) aus Lichtentanne und Matthias Reiß aus Werdau wollen darauf aufmerksam machen, was Patienten bald droht.
Die Zahnmediziner Patrick Berger (links) aus Lichtentanne und Matthias Reiß aus Werdau wollen darauf aufmerksam machen, was Patienten bald droht. Bild: André Kleber
Zwickau
Gegen „Sparodontose“: Warum Zahnärzte im Landkreis Zwickau auf die Barrikaden gehen

Was derzeit die Krankenkasse zahlt, müssen Parodontitis-Patienten vielleicht bald wieder selbst blechen. Zahnärzte protestieren deshalb gegen ein Gesetz aus Berlin, das noch heftigere Folgen haben könnte.

Zahnarzt Patrick Berger ist in der Zwickmühle: Gern würde er einem Patienten, der an Parodontitis leidet, die nötige Behandlung geben. Doch durch ein Gesetz der Bundesregierung kann das Geld für diese und weitere Behandlungen künftig knapp werden. „Wir müssen immer eine Lösung finden“, sagt Berger (33). „Denn jeder Mensch hat das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.05.2025
4 min.
Crimmitschauer Arztpraxis bleibt trotz Umzugs erhalten: „Ich dachte immer, das funktioniert sowieso nicht“
Bereits ein eingespieltes Team: Wolf-Dierck Tützer (l.) übergibt zum 1. Juli seine Praxis an Razvan Marian-Bogdan.
Der 69-jährige Dr. Wolf-Dierck Tützer hat seinen Nachfolger gefunden. Dr. Razvan Marian-Bogdan übernimmt die Praxis im Schocken-Bau. Was erwartet die Patienten in den neuen Räumen?
Jochen Walther
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
10:00 Uhr
1 min.
Chemnitztalstraße bleibt weiter gesperrt: Was Autofahrer wissen sollten
Die Chemnitztalstraße zwischen Auerswalde und Chemnitz bleibt gesperrt.
Die Chemnitztalstraße ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird über eine längere Strecke umgeleitet. Wie verläuft die Route genau?
Bettina Junge
24.05.2025
4 min.
Neues Augenarzt-Mobil im Vogtland und Erzgebirge: Kann die rollende Augenpraxis auch Zwickauer Patienten helfen?
Eine Mitarbeiterin untersucht eine Patientin in der Mobilen Augenarztpraxis.
Durchs Vogtland und Erzgebirge rollt neuerdings ein Augenarzt-Mobil. Das Zwickauer Klinikum verspricht sich davon Entlastung. Aber so ganz ohne weiteres können Patienten dort nicht an die Tür klopfen.
Sabrina Seifert
10:05 Uhr
3 min.
Sommerspektakel „Der Medicus“ im Plauener Parktheater: Zwölf Tipps, was Besucher jetzt wissen müssen
Mit dem „Medicus“ will das Theater Plauen-Zwickau auch eine große Show bieten.
Parken, Vorprogramm, Einlasskontrolle, Profi-Wissen: Das gibt es für den Besuch des großen Sommer-Open-Airs im Plauener Parktheater zu beachten.
Nicole Jähn
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel