Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau

Generationswechsel in der Mülsener Bäckerei Korb

Zehn Jahre lang war Benjamin Korb in Zürich. Dort hat der junge Mann eine Bio-Bäckerei geleitet. Jetzt ist der Meister zurück nach Mülsen St. Niclas gekommen, um den elterlichen Betrieb zu übernehmen.

Wenn Benjamin Korb begeistert davon erzählt, wie man aus wenigen, einfachen Zutaten gutes Brot backen kann, dann will man kaum glauben, dass er nach der Schule mit wenig Enthusiasmus eine Bäckerlehre aufgenommen hatte. "Während der Ausbildung bei einem Freund meines Großvaters in Werdau habe ich dann zunehmend Freude an dem Beruf gefunden und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
17:05 Uhr
2 min.
Kapitalerträge belasten? Merz attackiert Habeck
CDU-Chef Friedrich Merz geht weiter auf Konfrontation mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen.
"Schnapsidee" und "Unsinn": Unions-Kanzlerkandidat Merz weist den Vorschlag der Grünen für Sozialabgaben auf Kapitalerträge harsch zurück.
17:08 Uhr
5 min.
Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt
Das Karl-Marx-Monument ist Kulisse der großen Eröffnungsshow am Abend.
Seit Jahren haben die Chemnitzer auf diesen Tag hingearbeitet, nun beginnt das Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Wie viel "kultureller Leuchtturm" steckt im einstigen Karl-Marx-Stadt?
Andreas Hummel, dpa
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
22.11.2024
4 min.
Schwarzer Stollen: Mülsener Bäckerei kreiert neue Leckerei mit Schwarzbier
Schwarz, nussig, süß und extrem dunkel: So sieht der Schwarze Goldbarren in den Händen von Bäckermeister Benjamin Richtsteiger von innen aus.
Ist dieser Stollen verbrannt oder warum ist der so dunkel? Weil im Stollen Schwarzes Gold steckt. Ein Bier der Zwickauer Mauritius-Brauerei. Warum dieser Stollen eine Verbeugung vor der Region ist, ab wann er zu haben ist – und wie er schmeckt.
Elsa Middeke
06.11.2024
4 min.
„Manche Kunden kaufen nur noch einen viertel Stollen“: Wie Westsachsens Bäcker um den Stollenpreis kämpfen
Der skeptische Blick trügt: Stollenprüfer André Bernatzky vom Deutschen Brotinstitut bestätigte den geprüften Stollen aus Backstuben der Zwickauer Bäckerinnung „Saxonia“ hervorragende Qualität. Freilich hat die ihren Preis.
Für die weihnachtliche Leckerei müssen die Kunden dieses Jahr tiefer in die Tasche greifen. Was der Grund dafür ist, und warum Kunden in Westsachsen noch vergleichsweise gut wegkommen.
Holger Weiß
Mehr Artikel