Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flagge zeigen: Das machte die Kollektivjugend bei ihrem ersten und letzten Kochabend im Alten Gasometer. Dann wurde die Gruppe vor die Tür gesetzt.
Flagge zeigen: Das machte die Kollektivjugend bei ihrem ersten und letzten Kochabend im Alten Gasometer. Dann wurde die Gruppe vor die Tür gesetzt. Bild: Screenshot Instagram
Zwickau
Kommunistische Gruppe voller Widersprüche: Wer verbirgt sich hinter der „Kollektiv Jugend“ in Zwickau?

Schmierereien mit linken Aussagen, ein Küchentreff, Vorträge zum Marxismus: Das alles ist in Zwickau zu beobachten. Wer steckt dahinter? Die „Freie Presse“ hat sich auf Spurensuche begeben.

„Rote Jugend voran“, „Nazis in die Fresse boxen“, „Free Palestine“ und „Free Gaza“: Solche Schriftzüge sind in den vergangenen Wochen an mehreren Orten in Zwickaus Innenstadt aufgetaucht, unter anderem an den Scheiben des ehemaligen Joh-Kaufhauses und am Bauzaun des Amtsgerichtes. Direkt daneben: Hammer und Sichel. Wer ist für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.02.2025
4 min.
Provokationen, Parolen, Sachbeschädigung: Junge Rechte zeigen in Zwickau Präsenz
Die Polizei spricht Personen an, die eine Kundgebung gegen eine AfD-Veranstaltung auf dem Hauptmarkt stören wollen. In der Nacht nach der Kundgebung vom 27. Juli kam es in Zwickau zu Provokationen und Auseinandersetzung.
Drohungen gegen die Zivilgesellschaft, Nazi-Schmierereien auf Denkmalen, eingeschlagene Fensterscheiben - Beobachter registrieren in Zwickau Straftaten mit rechtem Hintergrund und ziehen Parallelen.
Holger Weiß
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
19.03.2025
1 min.
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Bei der Suche nach dem Zweijährigen kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. (Symbolfoto)
Ein kleiner Junge spielt auf dem Anwesen seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.
19.03.2025
1 min.
5 Ziele, die sich für einen Stopover lohnen
Flieger im Landeanflug: Am Zwischenziel angekommen, bietet sich vor allem an den großen Drehkreuzen der Airlines ein längerer Stop-over an - den man allerdings gut planen sollte.
Mitten rein, statt nur anbei: Die Drehkreuze von Airlines sind oft selbst reizvolle Reiseziele. Warum die Zwischenlandung dort nicht für einen City-Trip nutzen?
05.03.2025
3 min.
„Danke fürs Erklären, Thorsten“ – Blond spielt am Samstag bei Demo in Zwickau
Nina Kummer, Johann Bonitz und Lotta Kummer (v.l.) sind Blond, hier auf ihrer Tour 2024.
Für den 8. März, den Weltfrauentag, hat eine besondere Band ihre Teilnahme an einer Demonstration in Zwickau angekündigt. Wer ist diese selbsternannte „heilige Dreifaltigkeit“ aus Chemnitz?
Clara Mallon
Mehr Artikel