Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Lokalspitze: Wissenslücke
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Straßen und Wege sind oft nach Künstlern, Politikern, Wissenschaftlichern oder anderen Persönlichkeiten benannt. Oder sie geben, wie bei See- oder Uferstraße, einen Hinweis auf die Umgebung. Aber es gibt auch lustige Straßennamen wie beispielsweise den Promilleweg im Kirchberger Ortsteil Leutersbach oder den Torkelweg in Hartenstein. Da wüsste ich schon gern, wie diese Wege zu ihren Namen gekommen sind. (vim)