Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Luke Mockridge in der Stadthalle Zwickau: Wird er sexistische Witze reißen und wenn ja wie viele?
Luke Mockridge in der Stadthalle Zwickau: Wird er sexistische Witze reißen und wenn ja wie viele? Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Luke Mockridge in Zwickau: Der Spaß-Apostel der Tiktok-Generation

Nach zwei Jahren ist Comedian Luke Mockridge auf der Bühne zurück. Vorwürfe sexueller Gewalt konnten nie aufgeklärt werden. Wie lief der Auftritt in Zwickau –alles „Trippy“, oder was?

Zunächst mal begrüßt er einige der Geburtstagskinder im Saal. Nicht, weil das zum Standard vieler Künstler gehört, sondern weil er sie immer wieder in sein zweistündiges Programm einbaut. Die beiden Annas und deren junge Begleiter. „Eben waren wir uns noch fremd, jetzt sind wir schon eine fucking family“, freut sich Luke Mockridge. Seine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.04.2025
4 min.
Zwickau: 800-stimmiger Chor zum Abschluss des Gospelfestivals
Ein super Finale erlebten die Gäste beim Abschlusskonzert der Gospelholydays in der Stadthalle Zwickau.
Gemeinsam singen und feiern zu Ehren Gottes: Das stand im Mittelpunkt des Gospelholyday-Festivals am Wochenende in der Stadthalle. Was macht den Reiz eines 800-stimmigen Chores auch für Nichtgläubige aus?
Torsten Piontkowski
18:56 Uhr
2 min.
Berlin gewinnt drittes DEL-Finale gegen Köln mit 7:0
Nationalspieler Leonhard Pföderl (2. v.l.) gelang beim Sieg der Eisbären Berlin im dritten DEL-Finale gegen die Kölner Haie ein Hattrick.
Der Titelverteidiger aus der Hauptstadt zeigt nach der knappen Niederlage in Köln seine ganze Klasse und geht in der Finalserie wieder in Führung. Nationalspieler Pföderl erwischt einen Sahnetag.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
25.03.2025
4 min.
Zwickau wird zur Gospelmetropole
Vielhundertstimmige Chöre sind das Markenzeichen der Festivals.
Das internationale Festival „Gospelholidays“ geht in seine fünfte Auflage und macht erneut in Zwickau Station – mit einem Chor aus 800 Stimmen. Das Finale findet am 6. April in der Stadthalle statt.
Torsten Piontkowski
17:26 Uhr
7 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
19:00 Uhr
4 min.
Frust im Chemnitzer Rathaus: Ehrenamtler gelten plötzlich reihenweise als „befangen“
Demokratie absurd im Chemnitzer Rathaus: Als Fachleute berufene Vertreter der Chemnitzer Kultur dürfen wegen angeblicher Befangenheit nicht mehr über Fördermillionen aus der Stadtkasse beraten. Dabei ist laut Gesetz genau das ihre Aufgabe.
Verrückte Lesart oder Kalkül? Vor Abstimmungen über knappe Gelder werden neuerdings ganze Gremien kaltgestellt. Das Rathaus verweist auf Weisungen von oben. Doch dort weiß man von nichts.
Michael Müller, Jens Kassner
Mehr Artikel