Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Patrice Fritzsche (links) und Anton Krauß im kleinen, aber feinen Tonstudio in der Zwickauer Villa Mocc.
Patrice Fritzsche (links) und Anton Krauß im kleinen, aber feinen Tonstudio in der Zwickauer Villa Mocc. Bild: Elsa Middeke
Zwickau
Podcast-Geheimtipp aus Zwickau: „Im Osten nichts Neues“ zwischen Politik, Party und Perspektiven

Im Podcast „Im Osten nichts Neues“ sind ein DJ und ein Jungpolitiker aus Zwickau zu hören. Mit ihrem bunten Mix aus Politik, Clubszene, aktuellem Geschehen und privaten Anekdoten wollen sie nicht nur unterhalten – sondern ein klares Ziel erreichen.

Freie Presse: Ein Party-Profi und ein Nachwuchs-CDUler: Wie kommt‘s, dass ihr einen Podcast macht?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.03.2025
11 min.
Debatten in Chemnitz und Zwickau über Krieg und Frieden - Ein Experte sagt: Wir sollten nicht darauf vertrauen, dass uns andere beschützen
Waldimir Putin und Donald Trump auf dem G-20-Gipfel 2017 in Hamburg.
Deutschland rüstet auf. Selbst von Atomwaffen ist die Rede. Wo führt das hin? Die Münchner Sicherheitskonferenz will darüber diskutieren - unter anderem in Chemnitz und Zwickau. Mit dabei ist Nico Lange, bis 2022 Leiter des Planungsstabes der Bundeswehr. Mit Blick auf die USA sagt er: Da stimmt doch etwas nicht.
Torsten Kleditzsch
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
06.03.2025
3 min.
DJ Fuxia legt in ganz Deutschland auf: „Habe mich auf Veranstaltungen in Zwickau nie bedroht gefühlt“
Isabell Reise sorgte als Fuxia in Zermatt in der Schweiz beim „Plazma Records Showcase“ im Jahr 2022 für Techno-Sound.
Weibliche DJs erleben Zudringlichkeit, Beleidigungen oder gar K.O.-Tropfen, wie die Zwickauerin Isabell Reise erzählt. Als Fuxia ist sie Teil der Gruppe „Women of Techno“, die am Vorabend des Frauentags in der Zwickauer Villa „Mocc“ feiert. Fuxias Karriere startete in einem Zwickauer Club, den es heute nicht mehr gibt.
Elsa Middeke
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
2 min.
Wenn Auto auf Reh und Wildschwein trifft: Mehr Wildunfälle in Mittelsachsen
Die Anzahl der Wildunfälle ist in Mittelsachsen gestiegen.
Bei Zusammenstößen mit Tieren auf der Fahrbahn sind in Mittelsachsen immer mehr Menschen verletzt worden. Auf einer Strecke im Landkreis häufen sich Unfälle auffällig.
Jan Leißner
23.03.2025
2 min.
Nagelsmann: Kaputter Drucker und Vokabel-Zettel
Julian Nagelsmann kommen gute Ideen kurz vor dem Einschlafen.
Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Mit selbstgemachten Skizzen sollen Ziele sichtbar werden. Der Bundestrainer findet die Idee gut, berichtet aber von seinen praktischen Problemen.
Mehr Artikel