Zwickau
Der Klimawandel bedroht den Wald im Freistaat. Der Staatsbetrieb Sachsenforst stellt sich mit Samenplantagen für heimische Baumarten darauf ein. Das Material dafür kommt auch aus dem Kreis Zwickau.
Hainbuche und Spitzahorn sind seltene Baumarten und vom Klimawandel bedroht. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute: Beide Baumarten wachsen in der Region, sind vielfach noch gesund und kräftig und damit bestens geeignet, um daraus Saatgut für Sachsens Wälder zu gewinnen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.