Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ralf Friedrich war lange am Landesamt für Schule und Bildung tätig. Nebenbei arbeitete er als Werbetexter. 2021 wurde er abgeworben von der Wirtschaft. Als schicksalhaft für ihn erwies sich die Begegnung mit Robert Eckhold, dem Geschäftsführer von Hofmann Metall.
Ralf Friedrich war lange am Landesamt für Schule und Bildung tätig. Nebenbei arbeitete er als Werbetexter. 2021 wurde er abgeworben von der Wirtschaft. Als schicksalhaft für ihn erwies sich die Begegnung mit Robert Eckhold, dem Geschäftsführer von Hofmann Metall. Bild: Fatih Kocak/Hofmann Metall
Zwickau

Unternehmen als Selbstdarsteller: Zwickauer Firma gibt Know-how bei der Fachkräftegewinnung an andere Betriebe weiter

In vielen Branchen herrscht akuter Fachkräftemangel. Aber nicht überall. Die Firma Hofmann Metall Zwickau hat das Problem aus eigener Kraft überwunden. Und gibt ihr Know-how an andere Betriebe weiter.

Noch vor zwei, drei Jahren sah es mit der Personalgewinnung bei Hofmann-Metall Zwickau ebenso trübe aus wie in den meisten Betrieben. „Wenn mal in einem halben Jahr zwei Bewerbungen reinkamen, dann war das viel“, erinnert sich Ralf Friedrich. Das war Auslöser, um darüber nachzudenken, wie man die Zahl potenzieller Bewerber erhöhen und die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
21.01.2025
4 min.
Ein Hut und Tech-Bosse: Trumps Amtseinführung in Bildern
Kurz bevor sie das Weiße Haus in Washington verließen: Joe und Jill Biden machen ein Selfie.
Bei der Vereidigung von US-Präsident Trump gab es auch abseits der Bühne unterhaltsame Momente. Welche Kleidungsstücke Schmunzeln ließen und welcher Gast durch Abwesenheit glänzte.
27.06.2024
4 min.
Geheime Zeichen auf dem Schrottplatz: Dark-Rock-Band dreht ein Musikvideo in Zwickau
Die Band CNVX auf der provisorischen Bühne in der Halle der Zwickauer Recycling-Firma bei den Dreharbeiten zum Musikvideo „Secret Signs“.
Das Zwickauer Recycling-Unternehmen Hofmann Metall hat sich durch seine Förderung des regionalen Sports einen Namen gemacht. Nun greift die Firma auch ambitionierten jungen Musikern unter die Arme.
Thomas Croy
20.01.2025
2 min.
Trump: Begnadige "viele" Verurteilte von Kapitol-Attacke
Donald Trump verspricht großangelegte Begnadigungen für Täter von der Kapitol-Attacke vom 6. Januar 2021.
Im Wahlkampf versprach Donald Trump immer wieder Beteiligte vom Kapitol-Sturm zu begnadigen, sobald er im Amt ist. Nun ist er zurück an der Macht und macht eine großspurige Ankündigung.
28.07.2024
3 min.
Dark Rock mit Schrottplatz-Flair: In Zwickau gedrehtes Musikvideo „Secret signs“ begeistert Fans
Die Band während einer Drehpause in der Fabrikhalle von Hofmann Metall Zwickau (v. l.): Sven Heinrich, Dirk Mehnert, Jörg „Josh“ Meier, Franziska Fritzsch. Vorn links der Videograf Michael Junghanns.
Zwei Tage Dreharbeiten kristallisiert in 3:03 Minuten voller Energie. Kraftvoller Sound und mystische Zeichen. Hat sich der Aufwand gelohnt? Schauen Sie sich das Ergebnis selbst an.
Thomas Croy
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
Mehr Artikel