Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die Holzfriese am Ringkaffe gibt es jetzt Hinweise, warum einige verschwunden sein könnten.
Für die Holzfriese am Ringkaffe gibt es jetzt Hinweise, warum einige verschwunden sein könnten. Bild: Mario Dudacy/Archiv
Zwickau
Verschwundenes Fries am Zwickauer Ringkaffee: Schuld ist ein Hakenkreuz

Nach der Berichterstattung über abhanden gekommene Holzfriese am Ringkaffee kommt allmählich Licht ins Dunkel. Dass die Gestaltungsteile abmontiert wurden, hängt mit Nazi-Symbolen zusammen.

Das verschwundene Holzfries am Zwickauer Ringkaffee ist zwar nicht wieder aufgetaucht, aber dafür scheint jetzt zumindest der Grund für das Verschwinden klar, und damit auch der Zeitraum. Nach der Berichterstattung in der „Freien Presse“ über den ungeklärten Verbleib des Kunstwerks meldet sich ein Leser, der es wissen muss: Lutz Mahnke,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.05.2025
4 min.
Nach Fund im Zwickauer Museumsgarten: Rettungsaktion für Cicero und Sophokles
Heike Angermann, Gregor Hermann und Lutz Mahnke (von links) hoffen auf Hilfe bei der Rettung von Sophokles (vorn) und Cicero.
Jahrzehntelang blieben die Skulpturen unbeachtet, jetzt sollen sie restauriert werden. Neben Geld braucht es auch historische Fotografien. Wer kann den Freunden der Ratsschulbibliothek Zwickau helfen?
Holger Weiß
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
01.06.2025
2 min.
Historische Schätze ziehen um - Ratsschulbibliothek Zwickau vor größtem Umzug ihrer Geschichte vor
Der historische Lesesaal der Ratsschulbibliothek wird für Veranstaltungen genutzt.
Ab Juni wird der riesige Bestand an historischen Büchern und Dokumenten verpackt. Wegen Bauarbeiten muss die Bibliothek vorübergehend ins Verwaltungszentrum umziehen.
Frank Dörfelt
11:34 Uhr
3 min.
"Albtraum": Robert Geiss berichtet von brutalem Überfall
Robert Geiss berichtet seinen Followern am frühen Morgen von dem Überfall.
Die Geissens sind auf ihrem Luxus-Anwesen in Saint-Tropez Opfer eines brutalen Überfalls geworden, wie Robert Geiss seinen Followern erzählt. Fans und Familie zeigen sich entsetzt.
11:36 Uhr
2 min.
Chemnitz hat einen Deutschen Meister im Stehersport
Geschafft! Robin Rautzenberg (Mitte links) und Sven Lohse (Mitte rechts) lassen sich in Erfurt feiern.
Ein Duo vom RSV feiert eine Premiere und löst auf der Radrennbahn das EM-Ticket.
Knut Berger
Mehr Artikel