Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Als "Vielauer Braumönche" in braunen Kutten waren die Westsachsen am Wochenende beim Lößnitzer Salzmarkt mit dabei.
Als "Vielauer Braumönche" in braunen Kutten waren die Westsachsen am Wochenende beim Lößnitzer Salzmarkt mit dabei. Bild: Ludmila Thiele
Zwickau
Vielauer Braumönche setzen auf eigenes Bier aus Gersdorf

Wenn der Heimatverein feiert, dann bringt er auch immer sein eigenes "Gesöff" mit. Das kommt immer gut an.

Zur traditionellen Vielauer Kirmes lädt der Heimatverein "Herrenhaus Vielau" für den 2. und 3. Juli ein. Und das Herrenhausfest soll dann am 9. und 10. September gefeiert werden. Nicht nur für Unterhaltung wird bei beiden Veranstaltungen gesorgt, sondern jeweils auch das Original Vielauer Dunkel ausgeschenkt, sagt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
17.08.2023
4 min.
Bestes Bockbier Deutschlands kommt aus Zwickau
Das preisgekrönte „Bock Dunkel“ in den Händen von Mauritius-Geschäftsführer Jörg Dierig, kurz vor der Etikettierung in der Zwickauer Brauerei.
Heller Jubel ums „Bock Dunkel“ bei Mauritius: Es wurde zum besten Bockbier des Landes gekürt. Doch die Branche kämpft: Denn die Deutschen trinken weniger Bier. Das spüren auch Brauereien der Region.
Elsa Middeke
09:16 Uhr
5 min.
Mönche im Kreuzfeuer: Sex-Skandal erschüttert Thailand
Mönche werden von der größtenteils buddhistischen Bevölkerung Thailands tief verehrt und gelten als moralische Vorbilder. (Archivbild)
Sex, Lügen und Videoclips: Ein Skandal erschüttert Thailands Buddhismus in den Grundfesten. Im Mittelpunkt stehen hochrangige Mönche und eine spielsüchtige Erpresserin.
Carola Frentzen, dpa
09:23 Uhr
3 min.
Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer
Die Versicherungsbranche fordert eine Ausweitung des Alkoholverbots am Steuer für junge Fahrer. (Archivbild)
Bis zum 21. Geburtstag gilt in Deutschland bereits ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug - und hat eine konkrete Forderung.
28.11.2023
4 min.
Warum Härtensdorfer Bier noch im Erzgebirge gebraut wird
Hat sich nach dem Studium mit väterlicher Unterstützung den Traum von der eigenen Brauerei erfüllt: Braumeister Martin Schulze kontrolliert die Temperatur in den Tanks, in denen das Härtensdorfer Bier lagert.
Vielau, Kirchberg, Hartenstein und jetzt Härtensdorf: Mit der Braumanufaktur Härtensdorf geht im Zwickauer Land die nächste Handwerksbrauerei an den Start. Noch wird der Gerstensaft auswärts gebraut.
Holger Weiß
Mehr Artikel