Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Aufkleber befindet sich an einer Wilkommensstele, auf der die Zwickauer Partnerstädte aufgeführt sind.
Der Aufkleber befindet sich an einer Wilkommensstele, auf der die Zwickauer Partnerstädte aufgeführt sind. Bild: Michael Stellner
Zwickau

Vor Fußball-Derby am Dienstag in Zwickau: Heißer Empfang für Auer Fans

Mit so einem Aufkleber am Ortseingang im Zwickauer Stadtteil Oberhohndorf empfangen Zwickau-Fans ihre Kontrahenten aus Aue.

Ein Mann, der ein Sachsenring-Zwickau-Shirt trägt, hält einen abgeschlagenen Kopf in der Hand, dazu der Schriftzug "Schachter Schlachter": Mit solchen Aufklebern am Ortseingang an der Wildenfelser Straße empfangen Zwickauer Fußball-Fans die Auer Kontrahenten. Am Dienstag steigt in Zwickau das Derby in der 3. Bundesliga zwischen dem FSV und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:02 Uhr
2 min.
Razzien in NRW: Betrug bei Sanierung der Staatskanzlei?
Ein Polizist geht an der Staatskanzlei entlang (Archivfoto)
Bei der Sanierung der Düsseldorfer Staatskanzlei soll es durch Unternehmen zu Bestechungen und einen Schaden in Millionenhöhe gekommen sein. Auch beim landeseigenen Baubetrieb BLB gibt es Razzien.
08.01.2025
5 min.
Fans im Trainingslager des FC Erzgebirge Aue: „Eine Erinnerung fürs Leben“
Nach dem 2:2 zwischen dem FC Erzgebirge Aue und dem SSV Ulm war Zeit für ein großes Gruppenfoto: Vereinsführung, Mannschaft und die 150 mit nach Belek ins Trainingslager gereisten Fans. Am Abend folgte ein „Meet & Greet“ im Fanhotel – ein großes Erlebnis für alle Beteiligten.
Dem FC Erzgebirge Aue sind 150 Fans nach Belek ins Trainingslager gefolgt. Vor Ort erlebten sie Momente für die Ewigkeit.
Paul Steinbach
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
07.01.2025
2 min.
FSV Zwickau: Traditionsmannschaft beendet Hallenturnier in Chemnitz auf Platz 3
Freute sich in Chemnitz über Platz 3 und spendete 250 Euro für die „Elternvereinigung krebskranker Kinder“: Die Traditionself des FSV Zwickau.
Das von René Lange, Marcel Trehkopf und André Luge angeführte Team präsentierte sich am Samstag in bester Spiellaune. Fürs Finale fehlte das nötige Glück im Neunmeterschießen.
Monty Gräßler
09:00 Uhr
2 min.
Chemnitzer Literaturgespräche: Gedankenaustausch über Roman und Sachbuch
Blick in die Stadtbibliothek. In deren Veranstaltungssaal findet am 14. Januar das Chemnitzer Literaturgespräch statt.
Wer sich für Literatur interessiert und mit Gleichgesinnten darüber diskutieren will, ist am 14. Januar in die Chemnitzer Stadtbibliothek genau richtig.
Galina Pönitz
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
Mehr Artikel