Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kinder haben oft Trotzphasen. Ein Vortrag zeigt, wie Eltern dem begegnen können.
Kinder haben oft Trotzphasen. Ein Vortrag zeigt, wie Eltern dem begegnen können. Bild: Maria Symchych/Kinderhausverein
Zwickau
Vortrag des Zwickauer Kinderhausvereins: Wie Eltern mit Trotzphasen ihres Kindes umgehen können

Ein Vortrag zeigt wie Eltern auf verschiedene Phasen des Kindes, wie abendliche Auseinandersetzungen und Vorlieben beim Essen reagieren können.

Der Kinderhausverein Zwickau lädt am Mittwoch, 20. März, zu einem Abend rund um das Thema „Das Verhalten von Kindern“ ein. Im Alltag entstehen manchmal Situationen, in denen Eltern an ihrem Kind oder sich selbst verzweifeln. Dazu zählen Wutausbrüche in der Trotzphase, abendliche Auseinandersetzungen und „Vorlieben“ beim Essen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
14.03.2025
3 min.
Bücherzelle als Stöbertreff vor Matthäuskirche in Zwickau-Bockwa
Eine ausgediente Telefonzelle soll zur Bücherzelle werden und künftig an der Matthäuskirche in Zwickau-Bockwa stehen - im Bild Andreas Herrmann.
Neues Herzstück für Zwickau-Bockwa: Der Förderverein plant eine Begegnungsstätte für Leseratten. Auch der Vorplatz der Kirche soll attraktiver werden.
Frank Dörfelt
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
26.03.2025
4 min.
Könnte Karlsruhe den Soli kippen?
Für 90 Prozent der Steuerpflichtigen wurde der Soli Ende 2020 bereits abgeschafft. (Symbolbild)
Der Solidaritätszuschlag sollte die Lasten der deutschen Wiedervereinigung finanzieren. Aber kostet die Einheit heute noch Geld? Ein Urteil aus Karlsruhe könnte ein Loch in den Bundeshaushalt reißen.
Jacqueline Melcher und Theresa Münch, dpa
22.02.2025
1 min.
Monatliche Fragestunde abgelehnt: Zwickauer haben im Stadtrat nur einmal im Quartal das Wort
Bürger dürfen auch künftig nur einmal im Quartal ihre Fragen im Zwickauer Stadtrat vortragen.
Zwickauer Bürger haben weiterhin nur alle drei Monate die Chance, Fragen an die Rathausspitze zu stellen, trotz Anregung zur monatlichen Fragestunde.
Frank Dörfelt
26.03.2025
2 min.
Amazon: 15 Millionen gefälschte Produkte ausgehoben
Amazon setzt beim Vorgehen gegen Fälschungen zunehmend auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz. (Archivbild)
Kriminelle versuchen immer wieder, Amazon zum Verkauf gefälschter Artikel zu nutzen. Der Online-Händler meldet Erfolge im Kampf dagegen.
Mehr Artikel