Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fernwärme als Standortfaktor. Der Wärmeplan soll überprüfen, wo ein Ausbau sinnvoll ist.
Fernwärme als Standortfaktor. Der Wärmeplan soll überprüfen, wo ein Ausbau sinnvoll ist. Bild: Marijan Murat/dpa
Zwickau
Wärmeplanung in Zwickau: AfD sinniert über Planwirtschaft und Regierungsübernahme

Es klingt wie ein langweiliger Verwaltungsakt: Zwickau muss einen Wärmeplan erstellen, und tut man das jetzt, spart die Stadt knapp 300.000 Euro. Die AfD sieht darin die Freiheit der Bürger bedroht.

Zwar wird der AfD vor allem in Zwickau gern eine konstruktive Zusammenarbeit bei kommunalen Sachthemen nachgesagt, die Wahrheit sieht manchmal anders aus. Das zeigte sich bei einem Grundsatzbeschluss im Stadtrat zur Erarbeitung eines städtischen Wärmeplans für die Stadt Zwickau.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.02.2025
5 min.
Nach Habecks Heizungsgesetz: Wie wird in der Stadt Plauen künftig die Wärmeversorgung sichergestellt?
Gut gefüllt war der Große Saal im Plauener Rathaus, als jetzt erste Ergebnisse aus der Wärmeplanung dort vorgestellt wurden.
Wie können Gebäude in der Stadt Plauen und ihren Ortsteilen künftig ohne fossile Brennstoffe mit Wärme versorgt werden? Das untersucht die Kommunale Wärmeplanung. Für Plauen liegt ein erster Entwurf vor. Was Gebäudeeigentümer nun wissen sollten.
Uwe Selbmann
10:50 Uhr
2 min.
Batterie leer: Ende der Mission "Blue Ghost" auf dem Mond
Mit einer Kamera nahm "Blue Ghost" die Mondoberfläche vor der Landung auf.
Rund zwei Wochen lang untersuchte der Lander "Blue Ghost" den Mond. Jetzt ist die Batterie des blauen Geists wie geplant leer - aber die Arbeit auf der Erde geht weiter.
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
03.03.2025
4 min.
Nach Wahlergebnis der AfD: Zwickauer Kulturschaffende in Sorge
Klaus Fischer vor einem Bild des Malers David Schnell in der Galerie an der Hauptstraße. Der Vorsitzende des Vereins Freunde aktueller Kunst engagiert sich auch politisch.
Rund eine Woche nach der Bundestagswahl ist offen, wie es politisch in Deutschland weitergeht. In der Zwickauer Kunst- und Kulturszene macht sich Verunsicherung breit.
Clara Mallon
10:50 Uhr
1 min.
Freiberger Volleyballer gewinnen mittelsächsisches Duell klar
Die Freiberger Volleyballer des VVF landeten einen klaren Auswärtssieg in der Sachsenklasse.
Die VVF-Männer haben mit 3:0 beim SV Union Milkau gesiegt. Nun soll in den restlichen Spielen noch etwas mehr als der 5. Tabellenplatz herausspringen.
Karlheinz Schlegel
Mehr Artikel