Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Luftbild zeigt die unspektakuläre Fläche heute.
Ein Luftbild zeigt die unspektakuläre Fläche heute. Bild: Jörg Hofmann
Zwickau
Wiederentdeckt: Hitlers Wunderwaffe im Schönfelser Wald

Der Historiker Jörg Hofmann forscht seit Jahren zur Geschichte seines Wohnortes Schönfels. Jetzt hat er das Rätsel eines fast vergessenen Mysteriums geknackt.

Was zwischen Sommer 1944 und April 1945 im Schönfelser Wald geschah, blieb seinerzeit für die Einwohner streng geheim. Heute ist die Geschichte weitgehend vergessen. Bis der promovierte Historiker Jörg Hofmann in einem Vortrag seiner Geschichtsserie vergangene Woche anhand alter Akten und Dokumente das Publikum in Schönfels in Staunen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.06.2025
4 min.
Auf Burg Schönfels werden Extrawürste gebraten
Isabel Stahl plaudert bei einem Cappuccino über ihre Arbeit als Regisseurin des Stückes „Extrawurst“.
Grillen macht Spaß. Doch wie verhält es sich, wenn demnächst auf der Bühne vor der Burg Schönfels eine Extrawurst gebraten wird? Isabel Stahl, die Regisseurin des Sommerspektakels, gibt Auskunft.
Torsten Piontkowski
09:02 Uhr
5 min.
Eskalation zwischen Israel und Iran: Droht ein großer Krieg?
Israel hat mit einem Großangriff auf Ziele im Iran begonnen.
Im Streit über das iranische Atomprogramm hofften Washington und Teheran zuletzt auf eine diplomatische Lösung. Nun greift Israel an, der Iran übt Rache. Fragen & Antworten über die neue Eskalation.
25.04.2025
4 min.
Schönfels: Im einstigen Lehrerzimmer der Schule wird seit Jahrzehnten geklöppelt
Im 14-Tage-Rhythmus treffen sich die Klöpplerinnen mittwochs im Bürgerhaus Schönfels.
Sie beherrschen alte Techniken, doch als altmodisch sehen sie ihr Hobby nicht an. In diesen Tagen feiern die Schönfelser Klöpplerinnen 40. Jubiläum.
Torsten Piontkowski
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
09:16 Uhr
2 min.
Weniger neue Insolvenzen angemeldet
Mehr Firmenpleiten im ersten Quartal - aber die Zahl der neuen Fälle sinkt (Symbolbild)
Der erste Rückgang seit mehr als zwei Jahren macht Hoffnung, dass die Pleitewelle gebrochen ist. Dennoch erwarten Experten im Gesamtjahr einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel