Zwickau
Einen so kranken Angeklagten kann man nicht verteidigen, sagen seine Anwälte. Daher dürfe er nicht verurteilt werden.
Im Prozess um die vor 30 Jahren in Plauen ermordete Heike Wunderlich haben die beiden Verteidiger am Montag Freispruch für den Angeklagten und eine Einstellung des Verfahrens gefordert. In ihrem Plädoyer vor dem Landgericht Zwickau, das seit 12. Dezember 2016 über das Verbrechen aus DDR-Zeiten verhandelt, begründeten sie ihren Antrag mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.