Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rechtsanwalt Andreas Bönisch (links) hält den Angeklagten Helmut S. (Mitte vorn) für nicht verteidigungsfähig.
Rechtsanwalt Andreas Bönisch (links) hält den Angeklagten Helmut S. (Mitte vorn) für nicht verteidigungsfähig. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Zwickau
Wunderlich-Prozess: Verteidiger fordern Freispruch

Einen so kranken Angeklagten kann man nicht verteidigen, sagen seine Anwälte. Daher dürfe er nicht verurteilt werden.

Im Prozess um die vor 30 Jahren in Plauen ermordete Heike Wunderlich haben die beiden Verteidiger am Montag Freispruch für den Angeklagten und eine Einstellung des Verfahrens gefordert. In ihrem Plädoyer vor dem Landgericht Zwickau, das seit 12. Dezember 2016 über das Verbrechen aus DDR-Zeiten verhandelt, begründeten sie ihren Antrag mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
24.04.2025
4 min.
Vier Jahre lang Nachbarsjungen missbraucht: Videos liefern Zwickauer Gericht Belege für 31 Taten
Polizisten fanden in der Wohnung des Angeklagten drei USB-Sticks, auf denen er Videos seiner Taten gespeichert hatte.
Ein wegen schweren Kindesmissbrauchs und Vergewaltigung angeklagter Lastwagenfahrer hat viele seiner Taten auf Video festgehalten. Am dritten Prozesstag wertete das Landgericht die Aufnahmen aus.
Michael Stellner
21.05.2025
4 min.
Messer-Tod im Plauener Asylheim: Urteil im Totschlagprozess ist gefallen
Im Juli 2024 verlor ein Mann bei einer Auseinandersetzung im Plauener Asylbewerberheim sein Leben.
Ein Angeklagter, der angibt, sich an nichts zu erinnern. Ein Zeuge, der widersprüchliche Aussagen macht. Der Prozess am Landgericht Zwickau um den gewaltsamen Tod eines Mannes im Asylbewerberheim Plauen stellte die Wahrheitsfindung vor viele Hürden. Jetzt steht das Urteil.
Claudia Bodenschatz
14:32 Uhr
2 min.
Schockmoment in Hilbersdorf: Zug überquert Bahnübergang ohne Warnsignal und kollidiert fast mit einem Auto
Update
Am Donnerstag funktionierte die Schranke in Hilbersdorf nicht – fast kam es zu einer Kollision.
Zeugen gesucht: Bundespolizei ermittelt nach Beinahe-Unfall am Bahnübergang in Hilbersdorf. Zugführer hielt sich nicht an Anweisungen des Notfallmanagers.
Heike Hubricht
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
14:30 Uhr
1 min.
Fußball: Chemnitzer FC testet in Frankenberg
Im vergangenen Jahr testete der CFC, hier mit Kapitän Tobias Müller (r.), gegen den SV Barkas Frankenberg auf der Jahnkampfbahn und gewann 15:1.
Die Chemnitzer Regionalliga-Fußballer treffen am Samstag auf der Jahnkampfbahn auf die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth.
Robin Seidler
Mehr Artikel