Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Straßenbahn und Autos kommen sich trotz Ampel zwischen Fritscheplatz und Jacobstraße häufig in die Quere.
Straßenbahn und Autos kommen sich trotz Ampel zwischen Fritscheplatz und Jacobstraße häufig in die Quere. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Zwickau-Marienthal: Ampeln werden zur Verringerung des Unfallrisikos neu programmiert

Zwischen Fritscheplatz und Jacobstraße besteht ein erhöhtes Unfallrisiko, wenn Autos von der rechten Spur auf das Gleis der Tram wechseln müssen. Bis Jahresende sollen die Ampeln das verhindern.

Die Ampeln zwischen Fritscheplatz und Jacobstraße im Zwickauer Stadtteil Marienthal sollen bis Ende des Jahres umgerüstet werden, um das Unfallrisiko zu verringern. Das gab Oberbürgermeisterin Constance Arndt (BfZ) in einer Antwort auf eine Anfrage von Jürgen Weißmann, einem beratenden Bürger im Bau- und Verkehrsausschuss, bekannt. Aufgrund...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.05.2025
3 min.
Zwickau braucht neue Ampeln: Zwei Millionen Euro für 23 Anlagen
Allein zwischen Fritscheplatz und Paulusstraße werden sieben Ampeln modernisiert.
An mehreren wichtigen Kreuzungen sollen in diesem Jahr neue Ampeln installiert werden. Die alten sind teilweise vor 30 Jahren aufgestellt worden und können nicht umgerüstet werden.
Frank Dörfelt
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
24.03.2025
2 min.
Zwickau-Marienthal: WHZ und SVZ richten Kameras auf Verkehr
Rund um den Fritscheplatz in Zwickau sollen Ende März Kameras zur Verkehrserfassung montiert werden.
Der Verkehr auf der Marienthaler Straße wird Anfang April mit verschiedenen Kameras erfasst. Das soll langfristig anderen Städten zugute kommen.
Konrad Rüdiger
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
06:20 Uhr
3 min.
Neustart in Oelsnitz: Junge Frau eröffnet Fahrschule
Die 28-jährige Ines Lehnert hat in Oelsnitz eine neue Fahrschule eröffnet.
Die 28-jährige Ines Lehnert gibt ihrem Leben eine neue Richtung und will mit ihrer Fahrschule an der Unteren Kirchstraße das Angebot in der Stadt auf diesem Gebiet bereichern.
Eckhard Sommer
06:17 Uhr
3 min.
Nach „Freie Presse“-Bericht: Plauener erhält nach monatelangem Warten Vergütung für seinen Solarstrom
Kai Aschenbrenner mit der Solaranlage im Plauener Ortsteil Jößnitz.
Sei Frühjahr 2024 betreibt ein Hausbesitzer in Plauen eine Solaranlage. Ein Teil des erzeugten Stroms wird ins Netz eingespeist, Geld dafür bekam er nicht. Bis er sich an die Öffentlichkeit wendet.
Swen Uhlig
Mehr Artikel