Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Gerätehaus der Feuerwehr Rottmannsdorf ist ein Sanierungsfall. Doch zunächst sind andere Gerätehäuser dran.
Das Gerätehaus der Feuerwehr Rottmannsdorf ist ein Sanierungsfall. Doch zunächst sind andere Gerätehäuser dran. Bild: Mario Dudacy
Zwickau

Zwickau: Rottmansdorfer Feuerwehrleute müssen auf saniertes Gerätehaus warten

Das Gerätehaus entspricht nicht den modernen Anforderung und ist für einen Umbau ungeeignet. Doch bis es saniert oder neu gebaut wird, werden noch Jahre vergehen.

Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Rottmannsdorf muss auf eine Sanierung oder einen Neubau warten. Baubürgermeisterin Silvia Queck-Hänel informierte Stadtrat Jens Juraschka (SPD) auf Anfrage darüber. Nachdem die Gerätehäuser der Wehren in Marienthal und Oberhohndorf bereits neu gebaut oder saniert wurden, steht als nächstes das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:49 Uhr
1 min.
Spitzenreiter Atlético blamiert sich bei Aufsteiger Leganés
Kein guter Tag für Atlético Madrid und Coach Diego Simeone.
Bayer Leverkusens kommender Champions-League-Gegner patzt. Nach 15 Pflichtspielsiegen in Serie verliert Atlético Madrid. Nun droht der Verlust der Tabellenführung.
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
17.11.2024
4 min.
Lichtenau: Endlich optimale Bedingungen für Auerswalder Feuerwehr
Jörg Geyer und Robin Winkler (v. l.) sind die Feuerwehrchefs in Auerswalde. Gemeinsam studieren sie Unterlagen im Schulungsraum des neuen Gerätehauses.
Das Gerätehaus der Auerswalder Feuerwehr war stets ein Provisorium und nicht für die speziellen Aufgaben der Rettungskräfte konzipiert. Nun wurde eine moderne Wache gebaut.
Ralf Jerke
17:54 Uhr
2 min.
Kompany erklärt Goretzka zum Vorbild für andere Profis
Zweifacher Torschütze: Leon Goretzka jubelt nach seinem 3:1 mit Leroy Sané.
Leon Goretzka ist beim FC Bayern wieder mittendrin, wichtig und wertvoll. Gegen Wolfsburg ist er der Matchwinner. Sein Trainer spricht von einer guten Geschichte.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
10.01.2025
1 min.
Finanzierungslücke: Schneppendorfer Dorfplatz wird nicht saniert
Der Dorfplatz in Schneppendorf wird auch weiterhin ein trostloses Dasein fristen.
Sanierung des Dorfplatzes in Schneppendorf liegt vorerst auf Eis: EU-Fördermittel reichen nicht aus, und die Stadt kann die Neugestaltung nicht selbst finanzieren.
Frank Dörfelt
Mehr Artikel